Reise der verlorenen Erinnerungen – Lost Sphear im Test
Lost Sphear ist das neuste Old School JRPG der Tokyo RPG Studios. Man merkt dem Spiel an, dass sich die…
Thumper: Pocket Edition (iOS) im Test: Rhythmus on the go
Thumper: Pocket Edition kam nun für die mobilen Geräte dieser Welt heraus. Schon für PSVR, HTC Vive und Oculus Rift…
Reden wir über Life Is Strange: Before the Storm – Episode 3: Hell Is Empty
Nach gerade mal drei Episoden ist unser Ausflug in das von Drama und Katastrophen heimgesuchte Küstenstädtchen Arcadia Bay wieder vorüber….
Patapon 3 (PSP) im Test #ThrowBackThursday
Patapon wurde für die PS4 neu aufgelegt. Doch es hatte noch zwei weitere Teile: Patapon 3 begeisterte die Fans und…
The Inpatient (PSVR) im Test: Nervenkitzel pur
In The Inpatient schlüpft ihr in die Rolle eines Patienten im Blackwood Pines-Sanatorium. Die Diagnose lautet Amnesie, doch nach und…
Dragon Ball FighterZ-Test: Beat’em Up in Reinkultur
Ob sich der Kauf lohnt, oder wieder mal nur der Name eines Mega-Franchises für ein mittelklassiges Spiel verwendet wird, erfahrt…
Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker‘s Memory (PS4) im Test
Die Digimon Story-Reihe geht mit Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker‘s Memory in die nächste Runde. Ob sich das Spiel…
Star Wars Battlefront 2 im Video-Review
Ich habe mir die Singleplayer-Kampagne von Star Wars Battlefront 2 ganz genau angesehen. In meinem Video-Review erfahrt ihr, ob mich…
Undertale (PS4) im Test: Indie-Klassiker zum Verlieben
Toby Fox hat sich mit Undertale 2015 einen Namen gemacht. Allerdings hat es eine Weile gebraucht, bevor die Spielerschar auf…
L.A. Noire (PS3) im Test #ThrowBackThursday
Kinoreif, bombastisch und eine Geschichte, die sich gewaschen hat. Das ist mein Urteil über L.A. Noire, das in vielerlei Hinsicht…
Schickt einen Klempner! – Sonic Mania im Test
Dass Nostalgie unser Urteilsvermögen beeinträchtigt, ist gemeinhin bekannt. Je länger etwas zurückliegt, desto selektiver und eingeschränkter bleibt es in unserer…
LIMBO (PS4) im Test #ThrowBackThursday
LIMBO ist eines dieser Games, die kaum zu altern scheinen. Der zeitlose Klassiker reiht sich nahtlos neben seinem Nachfolger Inside…
Bridge Constructor Portal im Test: Knifflig, aber gut
Bridge Constructor Portal gehört zu einer Spielereihe, die euch Statik-Aufgaben stellt. Es gilt, einen Konvoi sicher ans Ziel zu geleiten,…
Hidden Agenda im Test – interaktiver Thriller mit bis zu 6 SpielerInnen
Hidden Agenda ist ein interaktiver Thriller und weiterer PlayLink Titel, mit dem Sony seine Couch-Mehrspieler-Marke fortsetzt.