Erster Blick auf das magische Stop-Motion-Abenteuer Wildwood
Wenn ein neues Projekt von LAIKA Studios angekündigt wird, wissen Filmfans, da kommt etwas Besonderes. Nach visuellen Meisterwerken wie Coraline, ParaNorman und Kubo meldet sich das Studio jetzt mit einem neuen Herzensprojekt zurück – Wildwood. Und dieser Film scheint das nächste große Kapitel in der Geschichte der Stop-Motion-Animation zu werden. Denn selbst für LAIKA-Standards ist dieser Film ein Meisterwerk von verblüffender Komplexität – ein Fantasy-Epos, an dem sie schon zehn Jahre arbeiten und das das Studio auf ein ganz neues Level heben wird.
Eine Welt voller Geheimnisse und Magie
Die Geschichte spielt in einer mystischen Welt jenseits der Stadt Portland – einem Ort, an dem Natur und Magie miteinander verschmelzen. Hier entfaltet sich ein zauberhaftes Abenteuer rund um die 13-jährige Prue McKeel, die sich zusammen mit ihrem nerdigen Klassenkameraden Curtis auf eine abenteuerliche Suche begibt, um ihren kleinen Bruder zu finden, der von einem Schwarm Krähen entführt wurde. Wildwood basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Colin Meloy, dem Sänger der Band The Decemberists, mit Illustrationen von Carson Ellis. Regisseur Travis Knight (bekannt für Kubo und Bumblebee) führt erneut Regie – und das allein ist schon ein Versprechen für emotionales Storytelling und atemberaubende Bildsprache.
Ein erster Blick hinter die Kulissen
Im ersten offiziellen Sneak Peek zu Wildwood gewährt LAIKA einen Blick auf die Figur „The General“, einen mächtigen Adler, der majestätisch über die Wälder wacht. Schon dieser kleine Einblick zeigt, was LAIKA wie kein anderes Studio kann: Figuren schaffen, die trotz ihrer handgefertigten Natur lebendiger wirken als viele animierte Charaktere. Dieser Adler ist ein Wunder aus Handwerk und Technik, denn 9000 individuelle Federn auf zwei Adler-Puppen verteilt, ist das Ergebnis unzähliger Stunden feinster Handarbeit – Stop-Motion in seiner höchsten Form. Und durch diese hohen Ambition, erklärt sich die besonders lange Entwicklungszeit – nicht nur die komplexen Figuren sondern auch Stop-Motion-Umsetzung von epischen Schlachten und Flugsequenzen stellt eine große Herausforderung dar.
Warum Wildwood schon jetzt einer der meist erwarteten Filme ist?
Was Wildwood so spannend macht, ist nicht nur die Technik, sondern die Vision dahinter. LAIKA versteht es, Welten zu erschaffen, die gleichzeitig märchenhaft und tiefgründig sind. die Generationen verbinden. Und genau das lieben Filmfans an LAIKA, Diese Mischung aus handwerklicher Perfektion und emotionaler Wucht. In einer Zeit, in der CGI und „Laufband-Animation“ dominiert, bleibt LAIKA seiner Kunstform treu – und das macht Wildwood zu etwas Seltenem. Die ersten Eindrücke lassen vermuten, dass dieser Film sowohl visuell als auch technisch neue Maßstäbe setzen wird. Für Animationsliebhaber dürfte Wildwood ein absoluter Must-See-Film werden.
Prue und der mächtige Adler „The General“