Wenn Backkunst auf Basteln trifft – 10 Jahre Kuchen- und Kreativmesse Wels
Auf der Kuchen- und Kreativmesse zum 10-jährigen Jubiläum wurde gebacken, gebastelt, gekostet sowie gefeiert, und wir waren für euch mittendrin.
![]()
Lasercut, Pinsel oder Spritzbeutel, Kreativität hat viele Werkzeuge. Vom 14. – 16. November wurde in den Hallen der Messe Wels ausgestellt. Wer beim Wort Messe jedoch an trockene Produktstände denkt, liegt falsch. Bei der Kuchen- und Kreativmesse waren neben zahlreichen Verkaufsständen, an denen ihr eure Lager auffüllen könnt, auch Live-Acts auf mehreren Bühnen und dieses Jahr ganz neu die Genuss Welt vertreten.
Genuss im Überfluss
Ganz neu war heuer die Genuss Welt, dort wurden von Käse und Wein über Süßes und Deftiges viele regionale Speisen angeboten. Die Genussbühne powered by AEG gab verschiedenen Erzeuger*innen und Köch*innen Platz, um ihre Spezialitäten vorzustellen. Am Samstag hörten wir Andreas Schnabl bei seinem Vortrag Retzer Land – kostbares Land zu. Retzer Land ist eine malerische Kleinregion im Nordwesten von Niederösterreich und Teil des Weinviertels. Während des Vortrags konnten wir einen Rosé Frizzante, einen Grünen Veltiner und einen Blauer Portugieser des Weinguts Schnabl verkosten. Die Weine bestachen durch brilliante Farben und vollen Geschmack. Egal ob zum Wandern, Radfahren oder ein Besuch bei einem der vielen Winzer, Retz (zur offiziellen Website) und seine Nachbarsgemeinden bieten für jedes Alter etwas. Es lohnt sich auf jeden Fall, bei der nächsten Urlaubsplanung nicht all zu weit in die Ferne zu schauen.
![]()
Neue Tools
Im Kreativbereich wurde DIY ganz groß geschrieben, aber auch Tech-Begeisterte kamen auf ihre Kosten. Besonders beeindruckt hat der mobile Drucker von COLOP. Die Welser Firma ist für ihre traditionellen Stempel bekannt, mit dem e-mark go (zur offiziellen Website) sind der Kreativität nun keine Grenzen mehr gesetzt. Der Drucker lässt sich auf fast allen absorbierenden Oberflächen verwenden. Darunter fallen die Klassiker wie Papier, Stoff und Karton aber auch Holz, Stein und sogar Federn können nach belieben bedruckt werden. Nach erstmaligem Aufladen lässt er sich ganz leicht mittels App mit einem Android- oder iOS-Gerät verbinden. Die App selbst ist übersichtlich und klar strukturiert, sodass sich alle schnell zurecht finden. Dank der vorinstallierten Schriftarten und Cliparts könnt ihr sofort loslegen.
Es können aber auch ganz einfach eigene Schriftarten und Bilddateien hochgeladen werden. Gefällt euch das erstellte Design und die Farbe, verbindet ihr euch mit dem Drucker. Dank dem integriertem WLAN wird alles in Sekundenschnelle übertragen. Ein Piepton zeigt an, dass der e-mark go bereit zum Druck ist. Die eingebauten LED-Lichtleiter und mitgelieferten Lineale helfen bei der perfekten Positionierung. Von rechts nach links, von oben nach unten oder umgekehrt, ihr fährt mit dem mobilen Drucker über das Material, wie ihr wollt. Das Druckergebnis mit 600 dpi ist klar und ein kurzer Piepton gibt an, wann der Druck abgeschlossen ist. Die Farbe ist fast sofort trocken und danach auch wischfest. Nach etwas Ausprobieren hat man sofort im Gefühl, wie man das beste Druckergebnis erzielt.
![]()
Wettbewerbe & Live Acts
Auf der DIY-Bühne presented by Chary Chic wurde live gemalt, gefilzt und Möbel wurden upgecycelt. Auf der Cake Stage zeigte zum Beispiel Claudia Danner, wie euch das perfekte Germgebäck gelingt. Im Anschluss konnte man eine Packung Mehl mitnehmen, um so zu Hause das erlernte Wissen anzuwenden. Beim Tortenwettbewerb konnte man in den Kategorien Collaboration, Gugelhupf, Freestyle, Kinder und Real or Cake viele Meisterwerke bewundern.
![]()
Community und Atmosphäre
Die Messe war gut besucht, aber nie unangenehm voll. Man kam leicht mit Gleichgesinnten und Ausstellern ins Gespräch und fühlte sich überall willkommen. Überall entstanden kleine Gespräche über Techniken, Materialien und kreative Ideen. Diese lebendige und herzliche Kreativ-Community machte den Besuch besonders angenehm.
Eine Empfehlung
Die Kuchen- & Kreativmesse und Genuss Welt bietet die ideale Mischung aus Vorträgen, Mitmachstationen und Einkaufsmöglichkeiten. Egal ob man ein bestehendes Hobby vertiefen, neue Techniken ausprobieren oder fertige Produkte als Geschenk mitnehmen möchte, und ob ihr ein ganzes Wochenender voller Kostproben und Entdeckungen plant oder nur einen gemütlichen Nachmittag vorbeischaut: Ein Besuch auf der Messe lohnt sich definitiv für Groß und Klein!