Sword of Legends: Der nächste große Erfolg aus China?

von Johannes Hausmair 19.08.2025

Das nächste Kapitel eines chinesischen Gaming-Erfolgs

Sword of Legends, ein atmosphärisch dunkles, mystisches Action-RPG wurde im Rahmen der Gamescom enthüllt. Der Titel startet aber nicht von Null – es fungiert als Einzelspieler-Nachfolger der Gujian-Reihe. In diesem Spiel schlüpfen Spieler:innen in die Rolle eines „Underworld Enforcers“ – einer faszinierenden Figur, die zwischen Leben und Tod wandelt, um verlorene Seelen zu begleiten und ihre unerfüllten Wünsche zu lösen.

Entgegen dem Trend vieler moderner RPGs ist Sword of Legends kein Open-World Spiel, sondern bietet eine weitläufige lineare Spielstruktur mit gezieltem Storytelling und Erkundung auf eigenem Tempo. Kämpfe setzen auf eine Art Pokemon-Einfang-System: Besiegte Monster lassen Seelen frei, die als Verbündete herbeigerufen werden können – manche liefern sogar kombinierte Angriffe wie Drop-Combos mit mythologischen Gefährten wie „Ox-Head“ und „Horse-Face“. Dazu mischen sich flexible Waffen- und Fähigkeitskombinationen die für abwechslungsreiches Gameplay sorgen.

Das Spiel setzt bereits seit 2021 auf Unreal Engine 5, mit bedeutender Investition und voller Entwicklung seit 2024. Ein Release-Datum wurde bisher noch nicht bekannt gegeben. Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Website. Sword of Legends erinnert stilistisch und atmosphärisch stark an das beeindruckende Black Myth: Wukong – und könnte vielleicht einen ähnlichen Erfolg feiern. So gesellt es sich zu einer ganzen Reihe ambitionierter Spiele, die in Zukunft auf uns zukommen.

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments