Skull and Bones: Ubisoft kommt einfach nicht in die Gänge
Ob das noch etwas wird? Skull and Bones hat wohl seine dritte Kreativdirektorin verloren, und es gibt noch kein Veröffentlichungsdatum.
Die Probleme von Skull & Bones
Die langjährigen Entwicklungsprobleme von Ubisoft Singapur mit Skull & Bones zeigen keine Anzeichen dafür, dass sie in absehbarer Zeit abklingen. Aber woran liegt das? Ein Stück weit wohl auch an der fehlenden oder nicht kongruenten Vision: Laut Berichten ist nun Elisabeth Pellen, die dritte Kreativdirektorin des Spiels, abgesprungen. Der Piraten-Titel hatte letzten Monat einen geschlossenen Beta-Test und soll offiziell während des aktuellen Geschäftsjahres des Verlags starten, das im März 2024 endet. Aber intern gibt es nach wie vor keinen wirklichen Termin dafür, keine Deadline – das klingt alles nicht gut. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Spiel schon vor Jahren hätte erscheinen sollen: Wird das jetzt ein Blockbuster, oder ein peinlicher Mischmasch von vielen Köchen?
Ein Ubisoft-Sprecher klärte auf: “Vor fünf Jahren ging Elisabeth Pellen zu Ubisoft Singapur mit der Mission, die kreative Richtung von Skull and Bones neu zu starten. Sie hat es geschafft, und das Team erfüllt jetzt ihre Vision, unseren Spielern ein einzigartiges Marine-Action-RPG-Erlebnis zu bieten. Das positive Feedback, das während der jüngsten geschlossenen Beta erhalten wurde, unterstreicht die unschätzbare Arbeit, die Elisabeth und das gesamte Team geleistet haben. Jetzt durch den Start des Spiels liegt unser Fokus darauf, den Spielern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir ihr Feedback berücksichtigen und das Spiel weiter aufpolieren”. Okay, Ubisoft, wir dürfen gespannt sein, wie das Spiel dann zum Launch aussehen wird – das Marketing bleibt da verdächtig ruhig. Ob der erste 70 Euro-Titel des Studios dann tatsächlich sein Geld wert sein wird?