Pokémon Legenden: Z-A: Was macht die Switch 2-Version besser?
Ursprünglich wurde Pokémon Legenden: Z-A als exklusiver Switch 1-Titel angekündigt, doch es gibt auch eine Switch 2-Version!
Über Pokémon Legenden: Z-A
Der neueste Teil markiert eine Reihe großer Meilensteine für das Franchise, einschließlich der Rückkehr von Mega-Entwicklungen und der Tatsache, dass er zum ersten Mal seit der 6. Generation in Kalos spielt. Noch bemerkenswerter ist jedoch die Tatsache, dass Pokémon Legenden: Z-A der erste Haupttitel sein wird, der auf der Nintendo Switch 2 veröffentlicht wird. Da das Spiel auch auf der Switch veröffentlicht wird, gibt es natürlich Unterschiede bei den Versionen. Es wird also unterschiedliche Funktionen bieten, je nachdem, ob die Fans die Switch 1- oder die Switch 2-Edition des Spiels spielen. Damals, im Jahr 2024, wurde Pokémon Legenden: Z-A als exklusiver Switch 1-Titel angekündigt, noch bevor die Switch 2 offiziell angekündigt wurde. Da das Spiel am 16. Oktober erscheint, wird es wichtig, die Unterschiede zwischen den Versionen für einen informierten Kauf zu verstehen.
Eine der größten Kritikpunkte an den letzten Pokémon-Spielen auf der Nintendo Switch war ihre glanzlose technische Leistung. Die schwächliche Switch-Konsole wurde von Spielen wie Pokémon Legenden: Arceus sowie Karmesin und Purpur mit einer niedrigen Auflösung und ruckeligen Bildrate in die Knie gezwungen. Beide Games sind auf der Nintendo Switch 2 kaum wiederzuerkennen: Während Arceus ruckelfrei abgespielt wird, haben Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur dank Nintendo Switch 2-Update ein komplettes Makeover erhalten. Das setzt sich dann auch bei Pokémon Legenden: Z-A fort: Während das Spiel die selben Inhalte beinhaltet, wird es auf der Nintendo Switch 2-Konsole wesentlich schöner und flüssiger animiert laufen. Dafür kostet das Game auch 10,- Euro mehr. Sparfüchse können auch die Nintendo Switch 1-Version auf Switch 2 spielen, bekommen dafür aber auch schwächere Grafik!