Nintendo Switch Online bekommt Killer Instinct Gold dazu
Killer Instinct Gold ist das neueste Spiel, das der Nintendo 64-Kollektion auf Nintendo Switch Online hinzugefügt wurde.
Killer Instinct Gold für N64
Obwohl der Name auf eine Sonderausgabe des Originalspiels hindeutet, ist Killer Instinct Gold in der Tat ein Heimport des Arcade-Spiels Killer Instinct 2. Drei Charaktere aus dem Originalspiel (Chief Thunder, Riptor und Cinder) wurden entfernt und durch drei Newcomer ersetzt – Teenager-Ninja Kim, Amazonas-Kriegerin Maya und den muskulösen Krieger Tusk. Das Combo-System des ersten Spiels erhält hier mehr Bedeutung, während das Combo-Breaker-System auch für die Getroffenen einfacher gemacht wurde. Der vielleicht bemerkenswerteste Aspekt von Killer Instinct Gold ist jedoch die Art und Weise, wie sich sein Kunststil von dem seines Arcade-Pendants unterscheidet. Die Arcade-Version von Killer Instinct 2 verwendet im Wesentlichen vorgerenderte Filme als Hintergründe, die vorwärts und rückwärts abgespielt werden, wenn der Bildschirm scrollt, um die Illusion zu erwecken, dass sich die Perspektive ändert, wenn sich die Kamera bewegt.
Der N64-Port ersetzte dies durch vollständig polygonale Hintergründe, die von geringerer Qualität sind, aber ein realistischeres Gefühl von Bewegung vermitteln, mit vollen 60 Bildern pro Sekunde laufen und dramatische Kamerazooms ermöglichen. Die Hinzufügung von Killer Instinct Gold bringt die Gesamtzahl der auf Switch Online verfügbaren N64-Spiele auf 39 im Westen. Zu den jüngsten Ergänzungen gehörten Ridge Racer 64, Banjo-Tooie und eine neue Mature 17+-Version der App, darunter Spiele mit höheren Altersbewertungen wie Perfect Dark, Turok, Turok 2 und Shadow Man. NES-, SNES-, Game Boy- und Game Boy-Farbspiele sind als Teil des Standard-Switch Online-Abonnements erhältlich, das 3,49 Euro für eine einmonatige Mitgliedschaft, 7,99 Euro für eine dreimonatige Mitgliedschaft und 19,99 Euro für eine 12-monatige Mitgliedschaft kostet. Das Erweiterungspaket-Add-on von Switch Online, das zum Spielen von Nintendo 64, Game Boy Advance und Sega Mega Drive / Genesis benötigt wird, kostet 39,99 Euro pro Jahr.