Nintendo Switch 2: PIN-Sperre möglich statt nur 3x Tastendruck-Sperre
Ein neues Video in der offiziellen Nintendo Today-App zeigt, dass die kommende Switch 2 vollständig mit einer PIN gesperrt werden kann.
Sperre der Switch 2
Ähnlich wie bei Smartphones und Tablets können wir eine PIN anwenden, um zu verhindern, dass andere die Konsole ohne eure Erlaubnis aus dem Ruhemodus wecken und spielen. Das unterscheidet sich zudem von der herkömmlichen Kindersicherungs-Sperre, wo man nur drei Mal hintereinander die selbe Taste drücken muss. Es ist nicht bekannt, ob wir die Anzahl der erforderlichen Ziffern anpassen können oder ob es sich nur um eine 4-stellige Standard-PIN handelt, aber so oder so ist es eine nette kleine Sicherheitsmaßnahme. Die Chancen stehen gut, dass wir eine solche Funktion nie verwenden müssen, aber wenn ihr vorhabt, eure Switch 2 häufig mitzunehmen, macht das Sinn.
Denn sollte sie mal verlustig gehen, könnt ihr so sicherstellen, dass andere nicht gleich uneingeschränkt darauf zugreifen können. Um es klar zu sagen, unterscheidet sich dies von den Einstellungen, die über die Kindersicherungs-App auf der Switch verfügbar sind. Es gibt dort eine PIN-Funktion, aber diese deaktiviert die von den Eltern festgelegten Einschränkungen der Kindersicherung vorübergehend. Kürzlich wurde auch bekannt gegeben, dass wir die neue Mausmodus-Funktionalität im Hauptmenü der Switch 2 verwenden können, die einen Cursor im PC-Stil aufzeigt, um durch die verschiedenen Menüs zu navigieren.