Nichts geht mehr: Genshin Impact entfernt sich ab 2026 von der PlayStation 4
Das beliebte Action-Rollenspiel Genshin Impact wird auf PS4 heruntergefahren, sagt Entwickler MiHoYo. Ein bisschen Zeit haben wir ja noch!
Bye, Genshin Impact auf PS4
In einem Beitrag auf der offiziellen Website des Spiels erklärte MiHoYo, dass es „den Support und die Updates für Genshin Impact auf PS4 in zukünftigen Versionen einstellen würde“. Laut dem Entwickler wurde die Entscheidung aufgrund von „Einschränkungen im Zusammenhang mit der Hardwareleistung und der Größe der Plattformanwendung“ getroffen. Die PS5-Version wird davon nicht betroffen sein, ebenso wie andere Versionen des Spiels – es scheint, dass nur die PS4-Version heruntergefahren wird. Am 10. September wird die PS4-Version des Spiels aus dem PlayStation Store entfernt, sagt MiHoYo. Nach diesem Datum können Spieler, die das Spiel noch nie auf PS4 heruntergeladen haben, es nicht mehr finden, aber diejenigen, die es zuvor heruntergeladen haben, können es weiterhin erneut aus ihrer Bibliothek herunterladen. PS4-Spieler können weiterhin Einkäufe und Aufladungen tätigen, nachdem das Spiel aus der Liste genommen wurde, aber dies endet am 25. Februar 2026, wenn alle In-Game-Käufe aus dem PlayStation Store entfernt werden.
Dann, am 8. April 2026, wird die gesamte Update-Unterstützung für das Spiel offiziell eingestellt und ein Spieler „kann sich nicht mehr in das Spiel auf PS4 einloggen“. MiHoYo empfiehlt, dass PS4-Spieler vor dem Herunterfahren damit beginnen, ihr Konto auf PS5 oder andere unterstützte Plattformen umzustellen, und sagt, dass die Spieler ab dem 17. Dezember Aufforderungen erhalten werden, die ihnen empfehlen werden, dies zu tun. Obwohl Genshin Impact auf iOS- und Android-Geräten verfügbar ist, von denen einige weniger Leistung als die PS4 haben, sagt MiHoYo, dass es auch die minimalen und empfohlenen Spezifikationen für das Spiel auf diesen Geräten erhöht, beginnend mit seinem Song of the Welkin Moon-Update. Die iOS-Version des Spiels funktioniert nur auf iPhone 8 Plus, iPhone X, iPad Mini (5. Generation), iPad Air (3. Generation) und iPad (8. Generation) oder neuer. Außerdem ist iOS 13.0 oder höher erforderlich. Die Android-Version unterstützt nur Android 10.0 oder höher (mit 12.0 oder höher empfohlen) und erfordert ein Gerät mit ARMv8-A 64-Bit-Architektur, Nicht-PowerVR-GPU, 4 GB RAM und einem Snapdragon 660 (Adreno 610) oder Helio G88 (Mali-G52) Prozessor oder besser.