myFirst kooperiert mit starmobile: Kinder-Smartwatches für alle!

von Mandi 13.11.2025

myFirst, eine weltweit führende Kindertechnik-Marke, gibt seine Kooperation mit starmobile, einem führenden Onlinehändler für IoT-Produkte und Mobilfunk bekannt. Wir haben schon eine Watch getestet!

Über myFirst x starmobile

Über starmobile können ab sofort die myFirst Smartwatches Fone S3 und Fone R1c erworben werden. Was macht eine Smartwatch aber überhaupt zu einer Kinder-Smartwatch? Der größte Unterschied zu einer Smartwatch für Erwachsene ist wohl die Größe. Aber auch wie die Uhren genutzt werden, ist verschieden. Erwachsene haben mit den Wearables einen kleinen Assistenten an der Hand. Es werden Termine organisiert, Fitness getrackt und mit anderen kommuniziert. Kinder hingegen brauchen viele dieser Funktionen nicht. Bei ihnen geht es vor allem um Sicherheit und Kreativität. Eltern können über die Smartwatch ihren Nachwuchs per GPS im Auge behalten, beispielsweise auf dem Weg zur Schule, und mit ihnen kommunizieren. Denn im Gegensatz zu Smartwatches für Erwachsene sind die Kinderuhren mit einer eigenen SIM-Karte ausgestattet und müssen nicht mit einem Smartphone verbunden werden. Hierfür werden von verschiedenen Anbietern meist eigene Tarife angeboten. So können die Kleinen ohne Smartphone schon Anrufe, Nachrichten und Sprachnachrichten versenden und entgegennehmen. Um die Sicherheit der jungen Nutzer zu schützen, können Eltern vorher einstellen, mit wem kommuniziert werden kann, beispielsweise Großeltern und Freund:innen. 

Auch Geofencing mit individuell einstellbaren Sicherheitszonen sind ein gern genutztes Feature. Sollte das Kind diese Zone verlassen, werden die Eltern sofort darüber informiert. Besonders wichtig ist auch eine App für die Eltern, mit denen verschiedene Einstellungen vorgenommen werden können. Das betrifft beispielsweise die Kontaktliste oder die Uhrzeiten, ab denen die Smartwatch für die Nutzung gesperrt sein soll. Aber auch die Kreativität soll bei Kinder-Smartwatches nicht zu kurz kommen. Mit den Wearables können auch Fotos und Videos aufgenommen und verschickt werden. myFirst bietet über starmobile zwei seiner Smartwatches zum Kauf an. Die Fone S3 (UVP 169,00 EUR) und Fone R1c (UVP 99,90 EUR) verfügen beide über eine 2 MP Frontkamera für Selfies und kleine Schnappschüsse. Auch verschiedene Sicherheitsfunktionen sind integriert, wie beispielsweise die GPS-Ortung, Geofencing und SOS-Notruf mit Standortübertragung sowie 30-sekündige Umgebungsaufnahmen. Wenn sich die Kleinen in der Schule befinden, können Eltern individuell den sogenannten Klassenmodus einstellen. Dieser bestimmt die Zeit, in der die Smartwatch stummgeschalten wird. Lediglich die SOS-Funktion bleibt dann weiterhin aktiv. Über starmobile profitieren Kund:innen von speziellen Smartwatch-Tarifen.

Alle Features auf einen Blick

Fone S3Fone R1c
Display1,4 Zoll eckiges TFT-Display1,3 Zoll TFT-Runddisplay
GehäuseIPX8 zertifiziert (robust & wasserfest)IP67 zertifiziert (robust & wasserfest)
LTE & WLANJaJa
ArmbandSilikon (weich & austauschbar)Silikon (atmungsaktiv & austauschbar)
Akku650 mAh580 mAh
Interner Speicher8 GB4 GB
RAM1 GB512 MB
Frontkamera2 MP2 MP
GPS-OrtungJaJa
GeofencingJa, mit individuell einstellbaren SicherheitszonenJa, mit individuell einstellbaren Sicherheitszonen
SOS-NotrufJa, mit Standortübertragung & 30-Sekunden-UmgebungsaufnahmeJa, mit Standortübertragung & 30-Sekunden-Umgebungsaufnahme
PPG-HerzfrequenzsensorJa, mit AlarmfunktionNein
KlassenmodusJaJa
SIM-KarteNano-SIM mit selbst gewähltem Tarif bei starmobile buchbarNano-SIM mit selbst gewähltem Tarif bei starmobile buchbar
myFirst Circle AppJaJa
Preis (ohne Tarif)149,95 EUR99,90 EUR
Preis + TarifAb 4,95 EUR einmalig + monatlicher Tarif ab 4,95 EURAb 4,95 EUR einmalig + monatlicher Tarif ab 4,95 EUR
Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments