Mega-Update für Bodycam dank Wechsel auf Unreal Engine 5.5
Das von Reissad Studio entwickelte taktische Multiplayer-FPS Bodycam wurde dank seinem Realismus schnell zum Trend.
Über Bodycam
Nach dem Early Access-Debüt im Juli 2024 baute sich rasch ein Hype rund um das Game auf, dank seines kühnen Versuchs, hyperrealistisches Gameplay durch eine Körperkamera-Perspektive zu liefern, die von Unreal Engine 5 angetrieben wird. Während sein Konzept allein ausreichte, um die Neugier der Shooter-Community zu wecken (und weiterhin zu halten), scheint es, dass es für die Entwickler nicht ausreicht, da sie gerade ein großes Update eingeführt haben, das den Realismus des Spiels auf ein völlig neues Niveau bringt. Dieses Update ist ab sofort verfügbar, aber was erwartet euch? Durch den Wechsel zu Unreal Engine 5.5 nutzt Bodycam jetzt erweiterte Rendering-Funktionen wie Lumen für dynamische globale Beleuchtung und Schatten. Zusammen versprechen sie eine schnellere Leistung, leichtere Systemlasten und insgesamt eine stabilere GPU- und CPU-Auslastung.
Auf der inhaltlichen Vorderseite der Dinge führt der Patch eine neue Armbrustwaffe und zwei zusätzliche Umgebungen ein, darunter die größte Nahkampfkarte, die jemals dem Spiel hinzugefügt wurde – und die bisher realistischste, da sie laut den Entwicklern direkt von einem realen Ort aus gescannt wurde. Der Zombie-Modus erhält auch eine bedeutende Überarbeitung, mit intelligenterem Feindverhalten und besserem Wellentempo. Abstürze sollten jetzt auch viel seltener sein. „Dieser Patch löst die häufigsten Absturzszenarien, einschließlich des größeren Lobby-Absturzes, der beim Hosten oder Laden eines Spiels nach einer Freundschaftseinladung auftrat“, erklärt das Studio. Insgesamt ist dies ein wesentliches Update, das nicht nur neue Inhalte und Verbesserungen in Bodycam einfügt, sondern auch deutlich widerspiegelt, dass die Entwickler das Feedback der Community ernst nehmen.