Lenovo Legion Go Gen 2 bekommt ebenfalls den Xbox-Modus
Lenovo ist das erste Unternehmen, das bestätigt, dass auch es das Xbox-Frontend ganz wie beim ROG Xbox Ally-Handheld erhalten wird.
Über Lenovos Legion Go Gen 2
Die Asus ROG Xbox Ally und die leistungsstärkere ROG Xbox Ally X werden am 16. Oktober veröffentlicht und mit dem „Xbox Vollbilderlebnis“ (FSE, Full Screen Experience) ausgestattet sein, einem neuen Modus, der den Handheld direkt in eine Xbox-App bootet, anstatt die gesamte Windows-Shell zu laden. Indem Microsoft nicht das gesamte Windows bootet, wird die Xbox FSE mehr Systemressourcen für den Betrieb des Spiels übrig haben, was bedeutet, dass die Leistung optimiert wird. Obwohl die Handhelds von Asus die ersten sein werden, die die Xbox FSE enthalten, ist sie nicht dauerhaft exklusiv für diese Systeme. Xbox wird es im Laufe der Zeit auf andere Geräte einführen, einschließlich des ursprünglichen Asus ROG Ally und Ally X.
In einem Interview hat ein Lenovo-Sprecher bestätigt, dass die Xbox FSE zu einem späteren Zeitpunkt (wohl im Frühjahr 2026 ist es geplant) auf ihre neu angekündigten High-End-Windows-Handhelds kommen wird. Das Lenovo Legion Go Gen 2 wird ebenfalls im Oktober veröffentlicht und verfügt über einen 8,8-Zoll-OLED-Bildschirm, eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, abnehmbare Controller und einen ähnlichen AMD Ryzen-Prozessor wie die ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. Es kostet 1.099 $ für das Basismodell, bis zu 1.479 $ für das Modell mit dem leistungsstärksten Prozessor, 32 GB RAM und 2 TB Speicher. Nach dem Update können wir dann manuell zwischen dem Standard-Windows-Modus und der Xbox Full Screen Experience umschalten.