KUXIU M30 Magnetisches Ladegerät im Test: Hält den USB-C-Port frei

von Mandi 14.09.2025

Das KUXIU M30 Magnetische Ladegerät für iPad Pro und iPad Air verspricht eine Revolution im iPad-Laden.

Über das KUXIU M30

Statt den einzigen USB-C-Anschluss zu blockieren, nutzt es den eher wenig beachteten Smart Connector auf der Rückseite. Der chinesische Hersteller KUXIU hat sich bereits einen Namen mit magnetischen iPad-Ständern gemacht, die über den Smart Connector laden können. Mit dem M30 geht das Unternehmen nun einen Schritt weiter und bringt das weltweit erste Standalone-Ladegerät für Apples Smart Connector auf den Markt. Das kleine, unscheinbare Gerät soll ein Problem lösen, das jeder iPad-Nutzer kennt.

Wie kann man das Tablet laden und gleichzeitig externe Geräte anschließen? Die Antwort ist so einfach wie genial: Das M30 dockt magnetisch an die drei Pins des Smart Connectors an und lädt das iPad mit bis zu 35 Watt bei M4-Modellen oder 18 Watt bei älteren Generationen. Dabei bleibt der USB-C-Port komplett frei für SSDs, HDMI-Adapter oder andere Peripherie. Was auf dem Papier überzeugend klingt, muss sich jedoch in der Realität beweisen. Dementsprechend haben wir so ein Testgerät bekommen – los geht’s!

Simpel und durchdacht

Das KUXIU M30 kommt in einer schlichten, aber hochwertigen Verpackung daher. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Ladegerät selbst ein zwei Meter langes, geflochtenes USB-C-Kabel – ein Netzteil in der für euch passenden Stärke muss separat erworben werden. Die Inbetriebnahme könnte einfacher nicht sein: Netzteil anschließen, das M30 an die Rückseite des iPads halten, und schon beginnt der Ladevorgang.

Besonders beeindruckend ist die magnetische Verbindung. Die im Ladegerät verbauten Neodym-Magnete sorgen für eine präzise Ausrichtung und einen sicheren Halt. Dennoch löst sich das Gerät bei zu starkem Zug am Kabel sicher – ein Sicherheitsfeature, das den empfindlichen Smart Connector schützt. Die Verarbeitung aus Aluminiumlegierung wirkt hochwertig und passt optisch perfekt zu Apples Design-Philosophie.

Das KUXIU M30 im Alltag

In der täglichen Nutzung überzeugt das KUXIU M30 durch seine Unkompliziertheit. Das magnetische Andocken funktioniert intuitiv und zuverlässig – kein Gefummel mit USB-C-Kabeln mehr. Besonders praktisch ist das Gerät, wenn das iPad beim Ansehen von Medien in einer Halterung steht. Hier zeigt sich der größte Vorteil: Der USB-C-Port bleibt frei für andere Geräte.

Die Ladegeschwindigkeit entspricht den Herstellerangaben. An einem 2024-iPad Pro (M4) liefert das M30 die vollen 35 Watt, was der direkten USB-C-Verbindung entspricht. Bei älteren Modellen sind es 18 Watt – ausreichend für normales Laden, aber langsamer als moderne USB-C-Netzteile. Wichtig: Für optimale Ladeleistung wird ein Netzteil mit mindestens 35 Watt empfohlen.

Die größten Stärken des M30

Das herausragende Merkmal des KUXIU M30 ist zweifellos die Befreiung des USB-C-Ports. Wer regelmäßig externe SSDs, HDMI-Adapter oder Hubs verwendet, wird die Flexibilität zu schätzen wissen. Das zwei Meter lange Kabel bietet ausreichend Bewegungsfreiheit, und die Sicherheit der magnetischen Verbindung übertrifft herkömmliche Steckverbindungen deutlich.

Die Ladegeschwindigkeit ist respektabel, auch wenn sie bei älteren iPads nicht an moderne Fast-Charging-Standards heranreicht. Für die meisten Anwendungsfälle ist die Geschwindigkeit jedoch völlig ausreichend. Besonders nachts oder bei längeren Arbeitspausen lädt das iPad problemlos auf Vollkapazität auf. Dabei darf man den relativ niedrigen Preis nicht außer Acht lassen.

Technische Daten im Detail

Das KUXIU M30 wiegt nur 65 Gramm und ist damit deutlich leichter als etwa USB-C-Hubs. Sein Gehäuse aus Aluminiumlegierung verleiht dem Gerät eine hochwertige Anmutung und sorgt für effiziente Wärmeableitung. Das geflochtene USB-C-Kabel mit zwei Metern Länge ist robust und langlebig. Die Ladegeschwindigkeiten variieren je nach iPad-Modell. 

M4-Chips unterstützen bis zu 35 Watt, während ältere Generationen auf 18 Watt begrenzt sind. Zum Vergleich: Apples hauseigenes Magic Keyboard liefert etwa 22 Watt über den Smart Connector. Die magnetische Verbindung nutzt die gleichen Befestigungspunkte wie offizielle Apple-Accessoires und ist entsprechend zuverlässig.

Ihr könnt mit diesem Link und dem Coupon kuxiuglobal übrigens 10 % beim Kauf sparen!

Für eine klare Zielgruppe

Das KUXIU M30 löst ein echtes Problem elegant und durchdacht. Die Qualität stimmt, die Funktion überzeugt, und der Preis von 34,95 Euro (zur offiziellen Website) ist angemessen. Wer regelmäßig externe Geräte am iPad verwendet und die Bequemlichkeit magnetischen Ladens schätzt, erhält ein ausgezeichnetes Produkt. Nie wieder ein USB-C-Kabel anstecken müssen, zumindest zum Laden.

Die Grenzen sind jedoch deutlich: Das Gerät ist kein Universal-Zubehör, sondern richtet sich an eine spezifische Nutzergruppe. Magic Keyboard-Besitzer, iPad mini-Nutzer oder Gelegenheitsanwender werden wenig Mehrwert finden. Für alle anderen stellt das M30 jedoch eine durchaus lohnenswerte Investition dar, die den iPad-Alltag spürbar komfortabler gestaltet.

Wertung: 9.0 Pixel

für KUXIU M30 Magnetisches Ladegerät im Test: Hält den USB-C-Port frei von
Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments