IFA 2025: Zendure präsentiert intelligente Energie-Zukunft und steigt in die E-Mobilität ein
Zendure präsentierte auf der IFA 2025 in Berlin die Weiterentwicklung seines intelligenten ZENKI Home Energy Management Systems (HEMS) und steigt mit einem Prototyp eines E-Cargo-Bikes in die Elektromobilität ein.
Mit dem ZEN+ Home Ökosystem verfolgt Zendure die Vision einer nachhaltigen Energiezukunft. Das Herzstück, das KI-gestützte HEMS, prognostiziert Stromverbrauch, -erzeugung und -preise, was zu 7 bis 22 Prozent höheren Erträgen und bis zu 42 Prozent Kosteneinsparungen führen kann. Durch die Integration dynamischer Tarife von über 700 europäischen Anbietern werden individuelle Energiepläne erstellt und der Verbrauch basierend auf Echtzeitdaten, Wetterprognosen und euren Gewohnheiten automatisch angepasst. So dürft ihr euch über mehr Effizienz und Unabhängigkeit im eigenen Zuhause freuen.
KI-gestütztes Energiemanagement auf der IFA 2025
Zendure hat das HEMS um wichtige Funktionen erweitert: eine präzise Laststeuerung, ein verbessertes datengestütztes Energiemanagement und einen intelligenten Sprachassistenten.
Die Laststeuerung ermöglicht es, Wärmepumpen gezielt mit eurem lokal erzeugten Solarstrom zu betreiben oder Autos von Tesla automatisch in Zeiten hoher Solarerträge oder niedriger Stromtarife zu laden. Ihr könnt zudem zehn smarte Steckdosen und sechs Energiespeichergeräte parallel integrieren und zentral steuern. Ihr dürft zwischen den drei Betriebsmodi Zenki, Auto und Expert wählen, die unterschiedliche Anforderungen abdecken:
- Zenki: KI-optimiertes Laden und Entladen sowie Lastmanagement, um eure Kosten zu minimieren.
- Auto: Ein Standardmodus für Einsteiger:innen, der ohne Konfiguration automatisch je nach vorhandenen Geräten funktioniert.
- Expert: Eine flexible Steuerung über Smart Meter, Smart Plugs, Zeitpläne oder dynamische Preise.
Das datengesteuerte Energiemanagement wurde weiter optimiert und bietet nun präzise Echtzeitüberwachung, anschauliche Analysen, jährliche Energieberichte und personalisierte Energiespartipps.
Als Ergänzung kommt der „Smart Energy Robot“ hinzu, ein mehrsprachiger, intelligenter Sprachassistent, der unter anderem auf Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch kommuniziert. Er kann detaillierte Energieberichte zu einzelnen Quellen oder zum Gesamtverbrauch erstellen und individuelle Empfehlungen für eine optimale Energienutzung geben.
Bindeglied zwischen Energie und Mobilität: das E-Cargo-Bike
Das E-Cargo-Bike von Zendure fügt sich nahtlos in das ZEN+ Home Ökosystem ein und nutzt gespeicherte Solarenergie für umweltfreundliche Mobilität. Es ist für Familien und Abenteurer:innen konzipiert und bietet bis zu 400 km Reichweite im ECO-Modus, ultraschnelles Laden, ein optionales Solardach zur Selbstaufladung, NFC-Keyless-Zugang sowie 4G-GPS-Tracking für eine sichere, smarte und nachhaltige Fortbewegung.