HUAWEI Watch Ultimate 2 Test – Eleganz trifft auf extremes Abenteuer
Die HUAWEI WATCH Ultimate 2 tritt in große Fußstapfen. Schon der Vorgänger definierte das Segment der Premium-Smartwatches für Outdoor-Enthusiasten neu. Die zweite Generation setzt diesen Weg konsequent fort und hebt die Messlatte in puncto Materialqualität, Design und vor allem bei den Spezialfunktionen für Extremsportler – insbesondere Taucher – auf ein beeindruckendes neues Niveau. Sie ist weniger eine „normale“ Smartwatch, sondern vielmehr eine Fusion aus Luxusuhr, Tauchcomputer und Outdoor-Tool, die für den Preis von 900 Euro am Markt ist.
Für jeden Anlass
Beginnen wir aber ganz von vorne: beim öffnen der sehr wertigen Verpackung. Wir kommen gleich zur Uhr selbst, aber es gibt neben dem Wireless Charging Pad auch noch drei Armbänder mit dazu. Mein Testmuster ist die blaue Uhr, die ans Meer, die Schwarze, die an Berge erinnern soll. Bei meiner blauen sind zwei Fluorelastomer-Armbänder mit dabei, die wirklich äußerst angenehm zu tragen sind. Obwohl ich die Uhr sehr eng anliegend trage, fühlt sich das Armband nicht beengend, sondern immer noch geschmeidig an.
![]()
Das habe ich bei Smartwatches schon ganz anders erlebt. Ihr werdet euch vielleicht außerdem noch fragen, warum es zwei Armbänder gibt? Das zweite ist ein extra langes Armband für einen Tauchanzug. Das zeigt auch schon wie sehr man das Tauchen in den Fokus stellt. Aber nicht nur das, auch auf eleganten Abendveranstaltungen seid ihr mit der Uhr gut beraten, denn es gibt noch ein Titanarmband. Ihr könnt hier die einzelnen Glieder einzeln raus und dazu stecken und es wurden sogar noch für sehr breite Handgelenke vier zusätzliche Titan-Glieder mit dazu gelegt. Das Tauschen der Armbänder geht über einen Druckknopf und ist ebenfalls sehr komfortabel und einfach zu handhaben.
Diese Uhr hält alles aus
So, jetzt haben wir das Zubehör abgehakt, widmen wir uns nun dem Herzstück, nämlich der Uhr selbst. Die Uhr ist mit 48,5 mm Durchmesser und einem spürbaren Gewicht (selbst mit weichem Armband über 110 Gramm) eine Statement-Uhr, die ein entsprechendes Handgelenk erfordert (wer es etwas schlichter und deutlich günster haben möchte, hier Mandis Test zur HUAWEI WATCH GT 6). Schon auf den ersten Blick fällt das luxuriöse und zugleich extrem robuste Design der Watch Ultimate 2 ins Auge. Das Gehäuse besteht aus einer widerstandsfähigen Zirkonium-basierten Metalllegierung, die laut Herstellerangaben deutlich härter und korrosionsbeständiger als Titan ist. Geschützt wird das 1,5 Zoll große AMOLED-Display mit einer hervorragenden Helligkeit von bis zu 3.500 Nits durch Saphirglas. Die Lünette (Ring rund um die Uhr) ist aus Keramik gefertigt, was sie extrem kratzresistent macht. Ich habe zwei kleine Kinder Zuhause und beide hatten keine Chance irgendwelche Spuren zu hinterlassen, die sich nicht gleich wegputzen ließen. Und das ist wirklich ein Härtetest! Die Verarbeitung ist auf dem Niveau von traditionellen Luxus-Chronografen und vermittelt ein Gefühl von sehr hoher Qualität und Langlebigkeit.
Inbetriebnahme
Die Installation und Einrichtung der HUAWEI WATCH Ultimate 2 ist denkbar einfach und zählt zu den Stärken von HarmonyOS, dem Betriebssystem der Uhr. Die Kopplung erfolgt über die HUAWEI Health App, die für Android (ab 9.0) und iOS (ab 13.0) verfügbar ist. Dies macht die Uhr zu einer der flexibelsten Premium-Smartwatches auf dem Markt, da sie nicht an ein bestimmtes Smartphone-Ökosystem gebunden ist (im Gegensatz z.B. zur Apple Watch).
![]()
Nach dem Download der App wird die Uhr schnell erkannt und der Einrichtungsprozess ist selbsterklärend. Die Menüführung auf der Uhr selbst ist dank des hellen Displays und der sehr guten Performance des Betriebssystems flüssig und intuitiv. Einstellmöglichkeiten und Datenanalyse erfolgen übersichtlich in der Health App. Lediglich die Installation zusätzlicher Apps über die AppGallery ist weiterhin etwas eingeschränkt, wenngleich nützliche Anwendungen (z.B. für Spotify-Steuerung oder Smartphonekamera-Navigation) verfügbar sind.
Eins sei gesagt, wenn ihr gerne Tauchen geht, dann ist die HUAWEI WATCH Ultimate 2 die perfekte Uhr für euch. Dazu kommen wir aber erst etwas später. Sehen wir uns für alle Nicht-Taucher zuerst die „normalen“ Features der Uhr an.
Vitalwertmessung Deluxe
Die HUAWEI WATCH Ultimate 2, betrieben mit HarmonyOS, überzeugt durch ein umfassendes Softwarepaket, das primär auf Gesundheit, langanhaltende Nutzung und spezialisiertes Sport-Tracking ausgelegt ist. Das Herzstück der Gesundheitsüberwachung bildet das TruSense-System in Kombination mit dem innovativen X-Tap-Sensor, der eine Messung von bis zu elf Vitalwerten in nur 60 Sekunden erlaubt. Hierzu zählen
- Herzfrequenzmessung
- EKG-Funktion zur Erkennung von Vorhofflimmern und anderen Herzrhythmusstörungen.
- SpO₂-Messung (Sauerstoffsättigung im Blut), messbar unter anderem über den neuen X-Tap-Sensor, der eine Messung in 60 Sekunden ermöglichen soll.
- Hauttemperatur-Messung
- Schlaftracking mit detaillierter Analyse der Schlafphasen und Erkennung von Atembeschwerden im Schlaf.
- Stress-Monitoring
- Umfangreiches Sporttracking, darunter spezielle, erweiterte Modi für Golf (inkl. zoombare Golfplatzkarten), Wandern (mit dem präzisen „Sunflower“-GPS und Offline-Karten) und natürlich Tauchen.
![]()
Ergänzt wird dies durch das hochpräzise Schlaftracking, das Nutzern tiefe Einblicke in ihre Schlafqualität liefert. Die gesamte Datenauswertung erfolgt übersichtlich und mit Optimierungsvorschlägen in der HUAWEI Health App.
Im Bereich Sport-Tracking bietet die Uhr über 100 verschiedene Modi und überzeugt insbesondere im Outdoor-Segment. Wanderer, Kletterer und Läufer profitieren vom ultrapräzisen Dual-Band-GPS (Sunflower Positioning System), das selbst in schwierigem Gelände eine genaue Streckenaufzeichnung gewährleistet. Für alpine Abenteuer steht ein dedizierter Expeditionsmodus bereit, der nicht nur Offline-Karten und Routennavigation bietet, sondern auch für eine optimierte Akkunutzung sorgt. Darüber hinaus finden Golfer detaillierte Golfplatzkarten und unterstützende Metriken, die das Training auf dem Platz auf ein neues Niveau heben.
![]()
Trotz des umfangreichen Funktionsumfangs – inklusive eSIM-Möglichkeit (Nachrichten, Anrufe, etc. ohne Handy in der Nähe) und dem extrem hellen AMOLED-Display – ist die Akkulaufzeit durchaus beachtlich. Im Standardmodus erreicht die HUAWEI WATCH Ultimate 2 eine typische Laufzeit von bis zu viereinhalb Tagen. Durch Aktivierung des Energiesparmodus kann die Laufzeit auf beeindruckende elf Tage ausgedehnt werden, wobei wichtige Funktionen wie die Gesundheitsüberwachung weiter aktiv bleiben. Beide werde kann ich in meinem Test so unterstreichen. Dank des mitgelieferten kabellosen SuperCharge Ladegeräts kann die Uhr zudem sehr schnell wieder aufgeladen werden.
Abtauchen
DieHUAWEI WATCH Ultimate 2 setzt mit ihren Tauchfunktionen einen neuen Maßstab im Smartwatch-Segment, vor allem durch den erstmaligen Einsatz der sonar-basierten Unterwasserkommunikation. Dieses revolutionäre Feature erlaubt es Tauchern, einfache, voreingestellte Nachrichten und Emojis unter Wasser an ihre Tauchpartner zu senden, deren Uhren ebenfalls mit dieser Technologie ausgestattet sind. Die effektive Kommunikationsreichweite unter idealen Bedingungen beträgt bis zu 30 Meter. Da der Touchscreen unter Wasser unbrauchbar ist, erfolgt die Bedienung dieser Funktion sowie aller Tauchmenüs über die physischen Tasten der Uhr. Dies ist ein echter Game Changer, da die Kommunikation unter Wasser normalerweise auf Handsignale oder teure, separate Spezialausrüstung beschränkt ist. Die Uhr befindet sich dann in einem eigenen Tauchmodus, der keine Touchsteuerung mehr erwartet, sondern nur noch per Geste oder Knöpfen an der Seite gesteuert wird. Das ist ziemlich beeindruckend und hier ist viel Hirnschmalz reingeflossen.
Die Uhr ist nicht nur für Freizeittaucher geeignet, sondern erfüllt mit ihrer 150-Meter-Tauchtiefe die strengen Anforderungen der Norm EN 13319 für Tauchzubehör. Sie unterstützt eine Vielzahl von Tauchmodi, darunter Sporttauchen, technisches Tauchen, Apnoe/Freitauchen und Mischgas-Tauchen. Während des Tauchgangs liefert die Watch Ultimate 2 präzise Echtzeitdaten zu Tiefe, Aufstiegsgeschwindigkeit, Sicherheitsstopps und der benötigten Dekompressionszeit. Alle gesammelten Tauchdaten, inklusive Tiefenprofilen und Temperaturverläufen, werden gespeichert und können nach dem Auftauchen detailliert in der HUAWEI Health App analysiert und geteilt werden.
Ein entscheidendes Feature für die Sicherheit ist die Unterwasser-SOS-Funktion. Im Falle eines Notfalls kann per Knopfdruck einen Notruf an Tauchpartner senden. Diese SOS-Nachricht verfügt über eine erweiterte Reichweite von bis zu 60 Metern und kann von den vorher eingestellten Buddies einmal weitergeleitet werden. Da das Gehäuse aus einer Zirkonium-basierten Metalllegierung und Saphirglas besteht könnt ihr damit nicht nur bis 150 Meter Tiefe tauchen, sie ist auch wasserdicht und vor allem salzwasserbeständig. Selbstredend hat die Uhr meinen Schwimmbadbesuch und mein Schaumbad ohne Probleme weggesteckt. Ich bin zwar kein Taucher, aber die neuen Features in diesem Bereich sind einzigartig und klingen unfassbar vielversprechend und durchdacht.
Geht auch ohne Touch
Abseits des Tauchens gibt es sehr viele Quality of Life Features. Bereits absoluter Standard ist es, dass die Uhr sich aktiviert, wenn ihr sie zu eurem Gesicht dreht. Allerdings verfügt die HUAWEI WATCH Ultimate 2 über die bereits erwähnte, intelligente Gestensteuerung (die natürlich auch an Land funktioniert), die es ermöglicht, grundlegende Funktionen auszuführen, ohne das Display berühren zu müssen – ideal beim Sport oder wenn die Finger nass oder verschwitzt sind. Zu den Hauptgesten gehört das doppelte Antippen von Daumen und Zeigefinge, um Aktionen zu bestätigen oder Anrufe anzunehmen. Durch das zweifache Wischen des Daumens entlang des Zeigefingers in Menüs wird gescrollt und eine Auswahl getroffen werden, was eine unkomplizierte, einhändige Bedienung ermöglicht. Diese Gesten, die über die Sensorik der Uhr erfasst werden, können oft auch zur Fernsteuerung von gekoppelten Action-Kameras (z.B. von Insta360) genutzt werden, um Aufnahmen zu starten oder zu stoppen. Das hat in meinem Test wirklich sehr gut funktioniert und ich musste am Rad nicht meine bereits raus gekramten Winterhandschuhe ausziehen.
HUAWEI WATCH Ultimate 2 macht das im Schlaf
Sehr alltagstauglich ist außerdem die Taschenlampe nutzt das extrem helle AMOLED-Display (bis zu 3.500 Nits), um eine Lichtquelle zu bieten, die im Dunkeln oder bei schlechten Lichtverhältnissen schnell aktiviert werden kann. Mit NFC könnt ihr ohne Probleme kontaktlos Bezahlen (geht über HUAWEI Wallet oder andere Dienste wie Google Wallet). Und für mich abschließend einer der wichtigsten Modi, der Schlafmodus (Nachtmodus). Dieser optimiert die Uhr für die Nachtruhe, indem er Benachrichtigungen, Anrufe und das automatische Aufleuchten des Bildschirms deaktiviert oder stummschaltet, um den Schlaf nicht zu stören. Nur der Wecker ist die einzige, sinnvolle Ausnahme, die noch stören darf. Parallel dazu überwacht die Uhr eure Schlafqualität in verschiedenen Phasen (Tiefschlaf, Leichtschlaf, REM-Schlaf) für eine detaillierte Gesundheitsanalyse. Man bekommt wirklich sehr gut in mehreren Graphen dargestellt, wann man zu welcher Zeit wie tief geschlafen hat.
![]()
HUAWEI WATCH Ultimate 2 Fazit
Die HUAWEI WATCH Ultimate 2 präsentiert sich als ein wahnsinnig gutes Gesamtpaket aus Luxus, extrem robuster Bauweise und technischer Innovation. Mit ihrem hellen AMOLED-Display, der präzisen Gesundheitsüberwachung und wichtigen Alltagsfunktionen wie eSIM und NFC ist sie eine erstklassige Smartwatch. Für Taucher ist sie ohnehin ein Must-Have, da die bahnbrechende sonarbasierte Unterwasserkommunikation einen echten Sicherheits- und Kommunikationsvorteil gegenüber der Konkurrenz bietet. Einzig der hohe Preis von knapp 900 Euro ist natürlich ein Punkt, der gut überlegt sein will. Die gebotene Kombination aus hochwertigsten Materialien, einzigartigen Tauchfunktionen bis 150 Meter und fortschrittlicher Technologie rechtfertigt jedoch diese Preisklasse in diesem Premium-Segment.