Gionee M2017: Luxus-Smartphone mit Monsterakku für 2.300 Euro
Es nervt euch, wenn ihr beispielsweise beim Pokemon Go-Spielen immer einen Powerbank mitschleppen müsst, weil der Akku bei der Verwendung von GPS noch schneller leer wird? Dann könnten das neuen Gionee M2017-Smartphone des chinesischen Herstellers Gionee eine Überlegung wert sein – allerdings nur wenn man das entsprechende Kleingeld auf der Seite hat.
![]()
Während andere Hersteller wie ZTE, Archos oder UMi auf Mittelklassesmartphones setzen, spezialisiert sich Gionee mit dem M2017 auf das Luxus- bzw. Premium-Segment. Der im Gionee M2017 verbaute 7000-mAh-Akku liefert Strom für mehrere Tage und soll Videowiedergabe bzw. Sprachtelefonie von bis zu 26 bzw. 32 Stunden ermöglichen. Doch nicht nur beim Akku wird High-End groß geschrieben. Wie das Samsung Galaxy S7 Edge kommt das M2017 ebenfalls mit einem an der linken und rechten Seiten gebogenen AMOLED-Bildschirm (Quad-HD) daher. Im Inneren sind 6GB RAM sowie der Mittelklasse-Chip Snapdragon 653 verbaut, während eine 8MP-Frontkamera sowie zwei Hauptkameras mit 12 bzw. 13MP und ein optischer Zoom (ähnlich wie beim Huawei P9) für die nötige Schärfe auf Fotos sorgen. Der Home-Button wird zudem als Fingerabdruckleser verwendet.
![]()
Gionee M2017 Preis und Verfügbarkeit
Das Ganze hat natürlich auch einen Preis, nämlich einen für China-Handys wirklich sehr hohen. Die 128 GB interner Speicher-Variante schlägt mit 6.999 Yuan (~960 Euro) zu Buche, während die 256 GB-Version sogar auf 2.300 Euro kommt. Bislang gibt es noch keine Informationen, ob das Smartphone außerhalb China erhältlich sein wird.