EZVIZ HP7 Pro 4K Video-Türsprechanlage Test: Bringt eure Tür in die Zukunft

von Mandi 17.10.2025

Mit der HP7 Pro bringt EZVIZ ein Gerät auf den Markt, das die Türsprechanlage vom simplen Kommunikationsgerät zum Sicherheitssystem macht.

Über das EZVIZ HP7 Pro

Kombiniert mit biometrischen Entsperrmethoden, 4K-Auflösung und einem beeindruckenden 8-Zoll-Touchscreen verspricht diese Türsprechanlage nichts Geringeres als eine Revolution im Bereich der Zutrittskontrolle. Die EZVIZ HP7 Pro positioniert sich klar im oberen Preissegment der Video-Türsprechanlagen und wird für stolze 399,99 Euro angeboten. Das System besteht aus zwei Hauptkomponenten: der wetterfesten Außenstation mit 4K-Kamera und biometrischen Sensoren sowie dem 8-Zoll-Touchscreen für den Innenbereich. 

EZVIZ bewirbt das Gerät als „4K Palm Vein Video Doorphone“ und hebt dabei besonders die Handvenen-Erkennung als Alleinstellungsmerkmal hervor. Die offizielle Website verspricht eine neue Ära der Türsicherheit mit dem Slogan „Ihre Handfläche ist der Schlüssel, Ihre Augen erhalten 4K“. Das Unternehmen ist stolz auf die Vielseitigkeit des Systems, das gleichzeitig als Zutrittskontrolle, zentraler Hub, intelligente Kamera und smarte Türklingel fungiert. Hervorzuheben ist die Unterstützung für bestehende 2-Draht-Installationen, was den Austausch alter Gegensprechanlagen vereinfacht.

Komplexer Beginn, einfache Nutzung

Beim Öffnen der Verpackung fällt sofort die hochwertige Verarbeitung beider Komponenten auf. Die Außenstation wirkt mit ihrem Metallgehäuse robust und edel, während der 8-Zoll-Innenmonitor durch sein schlankes Design überzeugt. Das Gewicht passt zur optischen Wertigkeit – beide Geräte fühlen sich solide an, ohne zu schwer zu wirken. Die Erstinstallation erweist sich jedoch als deutlich komplexer als bei anderen Konkurrenzprodukten. Hier zeigt sich schnell: Die HP7 Pro ist definitiv nichts für Heimwerker ohne entsprechende Vorerfahrung.

Anders als einfache Batterie-Türklingeln benötigt das System eine feste Verkabelung, und für die volle Funktionalität inklusive Tor- oder Türsteuerung ist professionelle Hilfe nahezu unumgänglich. Erfahrene Bastler können sich an der bebilderten Anleitung orientieren, doch bei der Verbindung zu bestehenden Klingelleitungen ist Vorsicht geboten. Die technische Komplexität hat allerdings einen entscheidenden Vorteil: Das System arbeitet auch bei Internetausfall zuverlässig weiter – ein wichtiger Sicherheitsaspekt, den viele reine WLAN-Lösungen nicht bieten können.

Beeindruckende Leistung im Alltag

Im täglichen Einsatz zeigt die EZVIZ HP7 Pro ihre Stärken deutlich. Die namensgebende Handvenen-Erkennung funktioniert bemerkenswert zuverlässig und schnell – laut Herstellerangaben in unter 1,5 Sekunden. Im Test sah das dann wie folgt aus Ein kurzes Vorhalten der Hand genügt, und die Tür öffnet sich nahezu verzögerungsfrei. Besonders beeindruckend ist dabei die Präzision der Erkennung, die auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zuverlässig funktioniert. Die Gesichtserkennung mit 3D-Strukturlicht arbeitet ebenso präzise und ist besonders praktisch, wenn man die Hände voller Einkaufstüten hat. Beide biometrischen Verfahren werden lokal auf dem Gerät verarbeitet, was die Privatsphäre schützt.

Die 4K-Bildqualität setzt neue Maßstäbe in der Kategorie. Wo andere Systeme bei 2K oder gar Full HD aufhören, liefert die EZVIZ HP7 Pro gestochen scharfe Bilder mit 3840 × 2160 Pixeln. Besonders beeindruckend ist die ColorFULL-Nachtsicht, die auch bei schwachem Licht farbige Aufnahmen ermöglicht. Bei völliger Dunkelheit schaltet das System automatisch auf Infrarot-Schwarzweiß-Modus um. Der große 8-Zoll-Touchscreen mit 1280 × 800 Pixeln zeigt die 4K-Aufnahmen zwar nicht in voller Auflösung an, bietet aber dennoch ein beeindruckend scharfes und kontrastreiches Bild. Die Bedienung erfolgt intuitiv über das Touchinterface, das auch bei Tageslicht gut ablesbar bleibt.

EZVIZ HP7 Pro: Vielseitigkeit als Trumpf

Die größte Stärke der HP7 Pro liegt zweifelsohne in ihrer beeindruckenden Vielseitigkeit. Insgesamt sieben verschiedene Entsperrmethoden stehen zur Verfügung: Handvenen-Scan, Gesichtserkennung, RFID-Karten (drei mitgeliefert), Passwort-Eingabe, QR-Code-Scan, App-Steuerung und die klassische Bedienung über den Innenmonitor. Die Dual-Band Wi-Fi 6-Unterstützung sorgt für stabile Verbindungen auch in größeren Häusern. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das System als zentralen Hub für andere EZVIZ-Geräte zu nutzen.

Auf diesem Wege lassen sich weitere Kameras oder Smart-Home-Geräte über den großen Monitor verwalten. Die intelligente Bewegungserkennung unterscheidet zuverlässig zwischen Menschen und anderen Bewegungen und kann in Empfindlichkeit und Erfassungsbereich angepasst werden. Dabei arbeitet das System ohne Abo-Gebühren – ein wichtiger Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten. Das relativiert dann nämlich den eingangs höheren Anschaffungspreis beträchtlich, und so oft tauscht man die Türsprechanlage nicht aus!

Smart Home in Reinkultur

Positiv überrascht die Sprachverzerrer-Funktion, die beim Sprechen mit unbekannten Besuchern zusätzliche Privatsphäre bietet. Es ist wohl kein Zufall, dass Hersteller EZVIZ auf der offiziellen Website des Produkts von Villen spricht – diese Anlage ist definitiv für größere Anwesen geeignet. Auch die Zwei-Wege-Kommunikation funktioniert klar und verständlich, ohne störende Verzögerungen. Die Wetterbeständigkeit überzeugt dabei vollständig, was für ein Außengerät auch gut so ist.

Das IP-geschützte Gehäuse trotzt allen Witterungsbedingungen und funktioniert laut Herstellerangaben bei Temperaturen zwischen -30°C und +60°C. Dies konnte ich zwar nicht testen, glaube ich aber aufgrund der Verarbeitungsqualität sofort! Dementsprechend profitieren wir von der Tor- und Türsteuerung sowie der Möglichkeit, das System als zentralen Hub für weitere Sicherheitsgeräte zu nutzen. Auch Technikaffine, die Wert auf biometrische Sicherheit und höchste Bildqualität legen, kommen voll auf ihre Kosten.

Die Technik der EZVIZ HP7 Pro

Die technischen Spezifikationen lesen sich wie ein Wunschzettel für Sicherheitstechnik-Enthusiasten. Die 4K-Kamera mit 1/2.8″ Progressive Scan CMOS-Sensor bietet einen 158° Diagonal-Erfassungswinkel und arbeitet mit einem lichtstarken F1.6-Objektiv. Die maximale Bildrate liegt bei 15 fps, was für flüssige Bewegungen sorgt. Der 8-Zoll-Innenmonitor mit 1280 × 800 Pixeln wird von einem leistungsstarken System angetrieben, das schnelle Reaktionszeiten ermöglicht. Die integrierten biometrischen Sensoren arbeiten mit einem hochperformanten KI-Chip und Dual-Core-CPU für die schnelle Erkennung.

Dabei sind die Speichermöglichkeiten großzügig dimensioniert: Es gibt einen lokalen Speicher bis zu 512 GB über microSD-Karte oder wahlweise Cloud-Speicher über EZVIZ CloudPlay. Die H.265-Videokompression reduziert dabei die Dateigröße um bis zu 50% gegenüber H.264. Die Betriebstemperaturen von -30°C bis +60°C bei bis zu 95 % Luftfeuchtigkeit machen das System für nahezu alle Klimazonen geeignet. Die Außenstation misst 191,8 × 91 × 40 mm und bringt etwa 855 Gramm auf die Waage.

Komplexe Spitzentechnik fürs Eigenheim

Die EZVIZ HP7 Pro setzt in vielen Bereichen neue Maßstäbe für Video-Türsprechanlagen. Ihre Kombination aus 4K-Bildqualität, verschiedenen biometrischen Entsperrmethoden und umfassender Smart-Home-Integration sucht in dieser Preisklasse ihresgleichen. Besonders die Handvenen-Erkennung erweist sich als zuverlässige und sichere Alternative zu herkömmlichen Schlüsseln. Die hervorragende Verarbeitung und das durchdachte Design rechtfertigen den Premium-Anspruch des Systems. Der große Innenmonitor bietet nicht nur eine ausgezeichnete Bildqualität, sondern dient auch als praktischer Hub für weitere Smart-Home-Geräte.

Es ist aber ein Projekt: Die komplexe Installation braucht mit ziemlicher Sicherheit Handwerker-Unterstützung. Die aufwendige Inbetriebnahme und der hohe Preis von 399,99 Euro machen die Video-Türsprechanlage zu einer langfristigen Investition und unattraktiv für Fans von Plug & Play. Diese rechtfertigt sich aber durch die gebotene Technik und all die Möglichkeiten, die im Prinzip die Zukunft der Türkommunikation schon heute ermöglichen. Wer eine zukunftssichere, vielseitige und hochwertige Video-Türsprechanlage sucht und dabei keine Kompromisse eingehen möchte, erhält mit der EZVIZ HP7 Pro ein System, das auch in Jahren noch beeindruckt.

Wertung: 9.0 Pixel

für EZVIZ HP7 Pro 4K Video-Türsprechanlage Test: Bringt eure Tür in die Zukunft von
Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments