EET stellt seinen SolMate 3 vor: Größer, klüger, nützlicher!

von Mandi 31.07.2025

Die EET – Efficient Energy Technology GmbH hat mit dem SolMate 3 einen noch stärkeren und klügeren Stromspeicher im Sortiment!

Über den EET SolMate 3

Ein guter Start, um sich über das Produkt zu informieren, könnte unser Testbericht des cleveren SolMate aus dem Jahre 2024 sein. Damals hieß es: „EET bringt mit dem SolMate ein hervorragendes System für alle ins Spiel. Für alle geeignet deswegen, weil es leicht anzuschließen, einfach zu betreiben ist und weder viel Konfiguration noch Platz braucht. Es benötigt auch keinerlei Bürokratie, da ihr bis zu 800 Watt ohne Anmeldung und dergleichen für den Hausgebrauch einspeisen dürft! Habt ihr also den Platz für die Solar-Paneele am Zaun, am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach, ist die Investition in einen solchen PV-Speicher ein No-Brainer. Vor allem bei uns, wo es regelmäßig zu Stromausfällen kommt, ist es ein Segen, sich hier auf die Überbrückung verlassen zu können. Natürlich ist der Wert einer solchen Anlage an sonnigen Tagen am höchsten. Mit mehreren Paneelen lässt sich dies weiter optimieren.“

Jetzt geht das Unternehmen hinter dem Produkt allerdings einen großen Schritt weiter: EET aus Graz stellt voller Stolz seinen neuesten Speicher für den Heimgebrauch vor. Der SolMate 3 (zur offiziellen Website) wurde speziell für die effiziente Nutzung und Speicherung bei Balkonkraftwerken, entwickelt. Es ist der erste und bislang einzige Speicher, der sich direkt in die Steckdose einstecken lässt und sofort ohne aufwendige Installation oder zusätzliche Hardware die Stromversorgung steuern kann. Möglich ist dies durch die patentierte SolBrain-Technologie mit der eine automatische, intelligente Erfassung des Stromverbrauchs möglich ist und so eine bedarfsgerechte Einspeisung sichergestellt wird. Das Gerät wurde vollständig in Europa entwickelt und erfüllt höchste Standards für Qualität, Effizienz und Sicherheit sowie maximale Anpassbarkeit für Haushalte in ganz Europa.

Sehr zukunftslastig und qualitativ

Zudem arbeitet EET mit E:ON Group Innovation GmbH sowie enviaM zusammen, um in Zukunft flexible Stromtarife in Kombination mit dem Speicher für Haushalte zu ermöglichen. Damit können Nutzer kostengünstige Stromzeiten nutzen und noch mehr aus ihrem Balkonkraftwerk herausholen. Der Speicher ist zu 100 Prozent kompatibel mit bestehenden Balkonkraftwerken, kann aber auch mit neuen Photovoltaik-Panels genutzt werden, die in Kombination mit dem Speichersystem ebenfalls von EET angeboten werden. Mit einer Kapazität von 2,5 kWh und der bewährten LiFePO4-Speichertechnologie bietet SolMate 3 ausreichend Energie, um auch bei Stromausfällen essenzielle Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Waschmaschine, WLAN oder Beleuchtung zuverlässig zu versorgen.

Nur bis 22. August: SolMate 3 mit 100,- Euro Rabatt und Lieferung + 5 Jahre Garantie geschenkt!

Dank der Schutzklasse IP65 ist er bestens gegen Umwelteinflüsse wie Staub und Spritzwasser geschützt und kann in Temperaturbereichen von -20 bis +55 Grad Celsius betrieben werden. „Mit SolMate 3 möchten wir Solarenergie noch zugänglicher und nutzerfreundlicher machen“, so Mark Reijerkerk, CEO von EET. „Erstmalig gibt es einen Balkonspeicher, auf den man sich 100 % verlassen kann und der einfache Anwendung mit langfristiger Zuverlässigkeit kombiniert. Als EET legen wir großen Wert auf Qualität und Sicherheit. SolMate 3 wurde vollständig in Österreich entwickelt und erfüllt daher natürlich europäische Sicherheitsstandards. Um die Zuverlässigkeit unseres Speichers zu unterstreichen, bieten wir im Vergleich zu anderen Anbietern auch eine erweiterte Garantie von bis zu 15 Jahren an.” Diese ist übrigens bis zum 22. August 2025 gratis abzustauben – wäre das etwas für euch? Hier noch eine Bildergalerie (© EET) jeweils im Quer- und im Hochformat zum Durchklicken:

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments