Dreame Tasti 5-in-1 Glas-Heißluftfritteuse Test: Kleine Revolution in der Küche
Die neue Dreame Tasti 5-in-1 Glas-Heißluftfritteuse ist ein Multitalent, das eure Küchenabläufe grundlegend verändern möchte. Was kann sie?
Zur Dreame Tasti 5-in-1 Glas-Heißluftfritteuse
Die Tasti 5-in-1 Glas-Heißluftfritteuse ist gleichzeitig eine tragbare Lunchbox, ein Dampfgarer, ein Ofen und eine Warmhaltestation. Auf der offiziellen Produktwebsite werden die Pluspunkte aufgeführt: Sie will multifunktionales Kochen neu definieren und richtet sich an alle, die gesund und komfortabel kochen möchten, ohne dabei viel Platz in ihrer Küche zu opfern. Der Hersteller ist stolz auf gleich mehrere Features: die hochwertige Borosilikatglas-Konstruktion, die 3D-Heißluftzirkulation, die integrierte Dampffunktion und vor allem die Tatsache, dass das Gerät zwei verschiedene Glasbehältergrößen bietet – 2,5 und 4,5 Liter.
Die Kombination aus Heißluftfritteuse und Lunchbox ist dabei das Verkaufsargument schlechthin. Das Glas ist vollkommen transparent, chemikalienfrei und hitzebeständig bis 400°C. Zudem sind die beiden Glasbehälter problemlos auch im Geschirrspüler abwaschbar, das ist sonst ein Thema mit anderen Heißluftfritteusen. Mit nur etwa 6 Kilogramm Gewicht ist die Fritteuse leicht transportierbar und platzsparend – wir können sie problemlos in die Arbeit mitnehmen oder zwischen Wohnungen herumtragen. Wenn das mal nicht modern und mitreißend klingt? Packen wir das Gerät doch erst einmal aus!
So sieht alles aus
Wenn ihr die Dreame Tasti 5-in-1 Glas-Heißluftfritteuse auspackt, erwartet euch ein gut durchdachtes Paket. Im Lieferumfang befinden sich die Basisstation mit Stromkabel, beide Glasbehälter (2,5 l und 4,5 l) mit passenden schwarzen Deckeln, ein Grillrost, eine runde Silikonmatte, ein Mini-Messbecher, ein kleines Flaschenbürstchen zur Reinigung, die Bedienungsanleitung sowie ein Rezeptheft. Der erste Eindruck ist überaus positiv: Das Gerät fühlt sich robust und hochwertig an. Das Borosilikatglas ist angenehm schwer und wirkt nicht billig, und es gibt euch ein Gefühl von Qualität, das man sonst bei Geräten in dieser Preisklasse selten findet. Die schwarzen Kunststoffdeckel sitzen straff auf den Behältern und schließen luftdicht. Hier zeigt sich bereits ein großer Vorteil: Wir können die Behälter nach dem Kochen mit den Deckeln als echte Lunchboxen verwenden, das eignet sich perfekt für das Mitnehmen.
Die Basisstation selbst ist elegant schwarz und kompakt gehalten, etwa in der Größe eines großen Toasters. Sie fühlt sich stabil an und rutscht auf der Arbeitsplatte nicht herum – hier wurde mit einer guten Gummibeschichtung auf der Unterseite vorgesorgt. Die Bedienungsanleitung ist übersichtlich und in deutscher Sprache verfügbar. Sie zeigt uns Schritt für Schritt, wie die Glasbehälter gereinigt werden müssen. Der Aufbau ist denkbar einfach – wir müssen lediglich die Glasbehälter einmal ausspülen, den Grillrost einsetzen und die Basisstation mit dem Stromkabel verbinden. Innerhalb von zwei Minuten ist das Gerät einsatzbereit. Wir brauchen keinerlei Spezialwissen oder handwerkliches Geschick. Die Inbetriebnahme erfolgt dann über ein Touch-Display an der Vorderseite mit fünf voreingestellten Programmen (Air Fry, Roast, Reheat, Broil, Keep Warm). Ein Piepton bestätigt jede Eingabe.
![]()
Die Heißluftfritteuse in der Praxis
Ihr könnt euch natürlich an die Rezepte des Herstellers halten, die ausreichend probiert und auch gelungen sind. Der Test mit klassischen Gerichten zeigt ein gutes Bild. Mit Pommes etwa liefert die Dreame Tasti hervorragende Ergebnisse: 230 Gramm Pommes werden in 15 Minuten im kleineren Behälter goldbraun und knusprig außen, innen noch angenehm weich. Das ist definitiv ein großes Plus und zeigt, dass die 3D-Heißluftzirkulation super funktioniert. Auch Lachs im Roast-Modus mit 30 ml Wasser ist überzeugend – der Fisch wird schön gar und bleibt saftig, ohne auszutrocknen. Hähnchenbrustfilet (ca. 200 g) klappt ebenso sehr gut – das Fleisch wird nach etwa 20 Minuten schön durch und bleibt saftig.
Allerdings gibt es nur die fünf voreingestellten Modi, wo ihr nur die Dauer des Vorgangs einstellen könnt. Wer hier gern experimentiert, bleibt außen vor. Das ist frustrierend, denn es zeigt deutlich, dass das Gerät zu wenig individuelle Temperaturkontrolle bietet. Wir können die Temperatur nicht selbst einstellen wie bei vielen anderen Heißluftfritteusen – wir sind auf die voreingestellten Programme angewiesen. Das schränkt die Flexibilität erheblich ein. Für Küchenenthusiasten, die ihre eigenen Rezeptideen verwirklichen möchten, ist dieses Gerät daher eher ungeeignet. Es funktioniert gut für schnelle Snacks, Aufwärmen und einfache Gerichte, wird aber schnell zum Frustrationsinstrument, wenn ihr etwas Komplizierteres zubereiten wollt.
Was auffällt
Die Kombination aus robustem Borosilikatglas und edlem schwarzen Kunststoff wirkt echt cool. Das Glas ermöglicht einen direkten Blick auf den Garprozess – das ist nicht nur praktisch, sondern auch visuell befriedigend. Wir können live dabei sehen, wie die Pommes goldbraun werden, ohne ständig nachschauen zu müssen. Das Gewicht passt perfekt zur Optik – es fühlt sich nicht übermäßig schwer an, wirkt aber trotzdem solide und nicht wackelig. Die Transportabilität ist ein enormer Vorteil, die Glasbehälter sind praktisch und alltagstauglich zugleich gemacht. Wenn ihr nach dem Vorgang abwartet, bis das Glas abgekühlt ist, setzt ihr einfach den Deckel drauf und habt eine Lunchbox mit eurem warmen Essen.
Der auf Wärme reagierende Sicherheitsaufkleber auf beiden Glasbehältern ist zudem ein durchdachtes Sicherheitsfeature, der anzeigt, wenn das Glas heiß wird – besonders wichtig, wenn Kinder im Haushalt sind. Damit nicht genug, ihr spart so auch noch Platz im Geschirrspüler, weil ihr keine zusätzliche Aufbewahrung braucht. Dass die Glasbehälter spülmaschinenfest sind, ist einfach klasse! Die Dampffunktion durch Zugabe von 30 ml Wasser ist ebenfalls clever gedacht – sie sorgt für extra knusprige Ergebnisse durch Feuchtigkeit. Die 3D-Heißluftzirkulation mit der 360° Dual-Source Cyclonic Heat-Technologie ist nicht zu unterschätzen. Sie funktioniert wirklich sehr gut und liefert gleichmäßig knusprige Ergebnisse ohne manuelles Wenden.
![]()
Dreame Tasti Heißluftfritteuse: Die Technik
Hier noch einmal alle Daten zur Dreame Tasti 5-in-1 Glas-Heißluftfritteuse an einem Ort. Zwei Glasbehälter mit einem farbveränderlichem Wärmesensor-Aufkleber in den Größen 2,5 Liter und 4,5 Liter sind mit von der Partie. Sie sind von -20°C bis zu 400°C temperaturbeständig, und der Temperaturbereich der Heißluftfritteuse liegt zwischen 60°C bis 200°C, die ihr über die voreingestellten Modi Air Fry, Roast, Reheat, Broil (Grill) und Keep Warm erreicht. Eine integrierte Dampffunktion durch Zugabe von bis zu 30 ml Wasser ist ebenfalls möglich.
Die Heißluftfritteuse arbeitet mit einer spiralförmigen Heißluftverteilung, die die Speisen von allen Seiten gleichmäßig gart. Die 3D-Heißluftzirkulation kombiniert Heizelemente oben und unten (360° Dual-Source Cyclonic Heat-Technologie) für eine ausgeglichene Wärmeverteitung. Eine präzise NTC-Temperaturregelung verhindert Überhitzung und angebrannte Ränder, während überschüssige Fette besser austreten können. Die Hochtemperatur-Dampfsperre sorgt dafür, dass überschüssige Feuchtigkeit entweicht, während innere Saftigkeit erhalten bleibt.
![]()
Einfach, fast schon zu einfach
Für Single-Haushalte mit kleiner Küche, Camper, oder alle, die gerne gesunde Snacks und einfache Mahlzeiten zubereiten, ist die Dreame Tasti 5-in-1 Glas-Heißluftfritteuse absolut empfehlenswert. Die Haptik, das Design, die Transportabilität und die Doppelfunktion als Lunchbox machen sie zum perfekten Begleiter im Alltag. Das hochwertige Borosilikatglas gibt ein Premiumgefühl, die 3D-Heißluftzirkulation funktioniert bei einfachen Aufgaben wirklich gut. Insgesamt liefert die Fritteuse zuverlässige Ergebnisse, die wesentlich gesünder sind, da ohne Fett.
Allerdings: Wer ein Kraftwerk-Multitalent für komplexe Rezepte und individuelle Temperaturanpassungen sucht, wird hier ein wenig. Die fehlende Temperaturkontrolle (ihr könnt nur fünf Modi wählen und die Dauer beeinflussen) macht das Gerät für Küchenenthusiasten eher ungeeignet. Das holt das Produkt durch seine Alltagstauglichkeit jedenfalls allemal auf, denn es ist eine durchdachte und solide Lösung für kleine und mittlere Küchen. Wer bis zum 1. Dezember zuschlägt, bekommt die Dreame Tasti 5-in-1 Glas-Heißluftfritteuse um 99,- Euro statt den üblichen 149,- Euro (UVP)!