Donkey Kong Bananza DLC: DK-Insel & Smaragdrausch (mini Test) – Die Jagd nach grünem Stein ist nicht so fein

von Johannes Hausmair 16.09.2025

Nur knapp zwei Monate nach der Veröffentlichung geht das Abenteuer schon weiter im Donkey Kong Bananza DLC. Stellt eure Zerstörungsfähigkeiten erneut auf die Probe – diesmal im neuen kostenpflichtigen Zusatzinhalt DK-Insel & Smaragdrausch. Wie der Name vermuten lässt, dürfen wir diesmal die legendäre DK-Insel erkunden. Nach dem Ende des Hauptspiels trifft man dort sogar auf den einstigen Rivalen – und erhält direkt eine neue Aufgabe: den brandneuen Modus „Smaragdrausch“.

Entspannender Inselurlaub

Nach all den unterirdischen Abenteuern ist es endlich Zeit für etwas Entspannung an der Oberfläche. DK und Pauline machen sich auf den Weg in die paradiesische Heimat der Kongs, wo sie von Cranky & Co. herzlich willkommen geheißen werden.

Die kleine aber liebevoll gestaltete Insel steckt voller Easter Eggs, die an die guten alten Zeiten erinnern. Schaut euch um und findet DKs Haus, seinen Bananen Bunker, antike Tempelruinen, K. Rools Schiff, ein kleiner Dschungel und ein sehr sehr kryptisches Rätsel. Wer allerdings neue Bananen oder Fossilien zum Sammeln sucht, wird enttäuscht: Abgesehen von ein paar Gold-Bonus-Leveln und der nostalgischen Sightseeing-Tour gibt es hier nicht viel zu tun.

Zum Glück bringt der neue Modus frischen Wind ins Spiel – oder?

Hoch hinaus im Smaragdrausch 

Wer das Hauptspiel abgeschlossen hat, darf sich auf ein Wiedersehen mit Void Kong freuen. Dieser gesteht seine letzte Niederlage ein, hat aber schon wieder ein neues Ziel: Smaragde! Banandium-Adern sind passé – jetzt lockt der unendliche Reichtum seltener Edelsteine. Da er als Firmenchef natürlich nicht selbst Hand anlegen kann, heuert er DK und Pauline an, um die Smaragde für ihn zu beschaffen. Stellt euch also immer wieder der rasanten Smaragdjagt um neue Outfits oder Soundtracks freizuschalten. 

Der Modus funktioniert so: Innerhalb einer bestimmten Zeit müsst ihr in mehreren Runden eine vorgegebene Anzahl an Smaragden sammeln. Je nach Schwierigkeitsstufe wird das richtig knackig. Nebenbei findet ihr auch Fossilien und Bananen, die euch Boni und Fähigkeiten geben, um längere Kombos aufzubauen und so noch mehr Smaragde zu kassieren.

Wer Lust auf schnelle, wiederkehrende Missionen hat, kommt hier auf seine Kosten. Das Spielgefühl ist tatsächlich wie ein Rausch – man versucht ständig, die Vorgaben zu erfüllen und seine eigene Bestleistung zu schlagen. Und die verschiedenen Boni erlauben kreative Strategien, um die Punktzahlen nach oben zu treiben. Man kann etliche Stunden mit der Smaragdjadg verbringen, allerdings nutzt sich der Modus schnell ab – die Aufgaben wiederholen sich, die Belohnungen & Outfits sind nichts besonderes und die Motivation lässt irgendwann stark nach. Das ganze wird durch einen altbekannten Boss ohne neue Überraschungen aber dafür kreative Credits des Entwickler Teams beendet.

Ein komischer Beigeschmack

Der gesamte Donkey Kong Bananza DLC hinterlässt einen etwas zwiespältigen Eindruck. Einerseits ist es großartig, endlich die Kong-Insel erkunden zu dürfen – ein Traum, den ich bereits im Hauptspiel hatte. Andererseits gibt es erstaunlich wenig zu tun: keine neuen Sammelobjekte, keine klassischen Missionen.

Durch ein paar simple Ideen hätte man so viel mehr daraus machen können: Funky und Candy Kong sowie weitere tierische Helfer, wie Schwertfisch Enguarde, Strauss Expresso oder Frosch Winky hätten auf der Insel mit eigenen kleinen Missionen und Challenges warten können. Beispielsweise Surfwettbewerbe gegen Funky, Flugrennen gegen Squawks (der einzige neue Helfer der auf der Insel zu finden ist), Sprints gegen Expresso oder Sprungduelle mit Winky. So bleibt die Insel leider eine hübsche Kulisse ohne nennenswerten Inhalt.

Am Ziel vorbei

Eine süße, aber kleine und inhaltslose Insel, dazu ein simpler, monotoner Modus – ist leider nicht genug für den Preis von 20€. So kurz nach Release wirkt der DLC auch wie herausgeschnittener Inhalt, der nun separat für extra Profit verkauft wird. Eigentlich hätte die Kong-Insel das Gegenstück zum Pilzkönigreich in Mario Odyssey sein müssen – der große End-Game-Inhalt, den man gratis freischaltet.

Im Vergleich zu anderen DLCs ist das hier keine 20 € wert. Holt euch für das Geld lieber Silksong, The Witcher 3: Blood & Wine oder God of War: Valhalla …  ah ja, das war ja sogar kostenlos.

Wertung: 4 Pixel

für Donkey Kong Bananza DLC: DK-Insel & Smaragdrausch (mini Test) – Die Jagd nach grünem Stein ist nicht so fein von
Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments