Die Vienna Comic Con 2025 bringt die größten Comic-Creator nach Wien
Von Donald Duck bis Cowboy Bebop – die Vienna Comic Con holt von 22. bis 23. November internationale Comic-Kunst wieder nach Wien und feiert ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Line-up, das Fans vom ersten Panel bis zur letzten Signatur in Atem hält: Mit dabei sind internationale Comic-Größen wie Arild Midthun (Donald Duck), Toshihiro Kawamoto (Cowboy Bebop), John Royle (Spider-Man), Federica di Meo (Oneira) sowie zahlreiche weitere internationale und regionale Künstler:innen, die Fans mit Signierstunden, Panels und Live-Art begeistern werden.
Comics sind kein Nebenbei-Zeitvertreib: sie sind Kunstform, Zeitdokument und visuelles BrainFirework in einem. Genau diese Bandbreite bringt die VIECC 2025 nach Wien. Mit Arild Midthun kommt einer der prägendsten europäischen Zeichner, der über Jahrzehnte das Disney-Universum geprägt und Humor in feine Striche gegossen hat. Aus Japan landet Toshihiro Kawamoto, der Mann hinter dem ikonischen Look von Cowboy Bebop und Mobile Suit Gundam, ein Artist, dessen Stil Anime-Ästhetik weltweit definiert hat. Gemeinsam mit einer ganzen Crew internationaler Creators bilden sie den Auftakt des Comic-Line-ups – ein Opening, das Fans aus ganz Europa wie eine Splash-Page ins Jubiläumsjahr katapultiert.

(c) Vienna Comic Con
Superhelden, Science-Fiction & Manga: Stars der internationalen Comic-Szene
Für Fans von Superhelden reisen gleich mehrere Größen aus dem Marvel- und DC-Universum nach Wien: John Royle, der an Spider-Man, Wolverine und G.I. Joe gearbeitet hat, Marco Castiello, dessen Handschrift in Star Wars, Batman Beyond und Captain America zu sehen ist, sowie Matteo Lolli, der mit Titeln wie Harley Quinn, Deadpool und X-Men: Marauders internationale Bekanntheit erlangte. Ergänzt wird das Line-up durch Valentina Pinti, die mit Arbeiten an Blade, Buffy und Red Sonja eine weitere starke Stimme im Superhelden-Genre einbringt.
Auch Manga- und Graphic-Novel-Fans kommen auf ihre Kosten: Federica di Meo aus Italien hat sich mit Oneira einen Namen gemacht, während Paolo Traisci mit seinen Assassin’s CreedComics und der Reihe Die Legende der Dämonenprinzen internationale Beachtung fand. Mit Miki Montllo, der unter anderem an The Witcher und Overwatch gearbeitet hat, sowie Michael Vogt, Illustrator von Mark Brandis und Der kleine Perry, zeigt die VIECC auch heuer die große Bandbreite an europäischer Comic- und Sci-Fi-Kunst.
Doch Comics in Wien wären nichts ohne ihre lokale Power. Mahmud Asrar, längst Teil des Marvel-Kanons, ist ebenso am Start wie Dave Lung oder Dr. Rocke, die Szenegrößen aus Österreich. Und wenn Christopher Kloiber seinen Tracht-Man durch die Artist Alley schickt, dann weiß man: Hier hat auch der bayerische Humor sein eigenes Superheldenuniversum gefunden.
Artist Alley: Kreative Vielfalt auf 6.000 m²
Die Artist Alley selbst wird 2025 zur XXL-Arena: Über 450 Artists auf 6.000 m² verwandeln die Messe Wien in ein vibrierendes Kreativ-Labyrinth. Zwischen Original-Artworks, spontanen Skizzen und Fan-Favorites entstehen Momente, die sich wie rare Collector’s Items anfühlen, einmalig, signiert und nicht reproduzierbar.
Ein Jahrzehnt Popkultur pur: Die Vienna Comic Con
Die VIECC bleibt damit das, was sie seit 2015 ist: der Place-to-be, wenn Popkultur alle ihre Masken, Capes und Zeichenstifte fallen lässt. Zwischen Deadpools anarchischem Humor, Kawamotos cineastischer Coolness und Lollis Marvel-Blockbuster-Ästhetik verschmelzen hier Comic-Welten, die sonst nur im Crossover funktionieren würden. Wer genau hinsieht, erkennt, wie sich alteingesessene Superheldenlinien mit neuen Stimmen verweben, fast so, als würde ein Multiverse live auf der Messebühne aufklappen.
Stay tuned – weitere Ankündigungen folgen in Kürze!
VIECC – Facts & Figures
- DAS Top-Event für Popkultur und Gaming in Österreich
- Von 22. bis 23. November 2025 in der Messe Wien
- Knapp 40.000 Besucher:innen
- Über 600 Aussteller:innen auf ca. 42.000 m2 Fläche
- Programm im Überblick: Anime & Manga, Comics & Graphic Novels, Cosplay, Fantasy & Sci-Fi, Gaming & eSports, Film & TV, Kunst & Kultur, Brettspiele & TCG, Vorträge & Panels, Autogramm- & Foto-Stunden, uvm.
- Erfolgreiche Veranstaltung seit 2015, jährlich in der Messe Wien
- Veranstalter: AEE – expo-experts.at/