Battle Arena Toshinden feiert ein Comeback

von Mandi 28.10.2025

Die ersten drei Spiele der Battle Arena Toshinden-Serie werden auf modernen Plattformen wiederveröffentlicht. Ein Hoch auf den Pixelfaktor!

Über Battle Arena Toshinden

Das japanische Medienunternehmen Edia, das klassische Spiel-IPs erworben und lizenziert hat, hat bekannt gegeben, dass es eine Lizenzvereinbarung anlässlich des 30. Jahrestages des ersten Battle Arena Toshinden unterzeichnet hat. Edia – das sagt, dass es „seine Bemühungen beschleunigt, eine breite Palette von Retro-Spiel-IPs zu vermarkten“ – sagt, dass es Toshinden, Toshinden 2 und Toshinden 3 auf modernen Konsolen veröffentlichen wird. „Wir werden mit der Portierung der Entwicklung vertraglich vereinbarter Titel auf Systeme der aktuellen Generation beginnen und die Veröffentlichung zwischen dem Geschäftsjahr 2026 und 2027 anstreben“, sagte das Unternehmen (via maschineller Übersetzung). „Wir werden unser gesammeltes Fachwissen beim Portieren und Vermarkten von Retro-Spielen nutzen, um die Produktplanung voranzutreiben, mit dem Ziel, Angebote zu schaffen, die nicht nur einfache Ports sind, sondern von vielen Fans genossen werden. Einzelheiten werden bekannt gegeben, sobald sie fertiggestellt sind.“

Das erste Battle Arena Toshinden war ein PS1-Starttitel im Westen, der ein paar Monate vor der Veröffentlichung von Tekken auf die Konsole kam. Es war auch eines von 20 Spielen, die 2018 in der Minikonsole PlayStation Classic enthalten waren. Das Spiel konzentriert sich auf waffenbasierte Kämpfe, und während Virtua Fighter sich als allererstes Polygon-Kampfspiel brüsten konnte, durfte Toshinden behaupten, einer der ersten Titel zu sein, der 3D-Bewegungen bietet, da die Figuren sich in Kreisen bewegen konnten. Ungewöhnlich für ein Konsolenspiel aus den 90er Jahren ist Battle Arena Toshinden 3 eines der ersten Beispiele für ein Spiel mit dem, was heute als Leistungs- und Qualitätsmodi bekannt ist, in dem Spieler zwischen einem detaillierten Spiel mit 30 Bildern pro Sekunde oder einem weitaus einfacher aussehenden 60-fps-Spiel wählen können. Ein viertes Spiel, einfach mit dem Titel Toshinden 4, wurde ebenfalls auf PS1 veröffentlicht, scheint aber nicht Teil von Edias Vereinbarung zu sein.

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments