Assassin’s Creed Shadows: Das sind die Updates für den Herbst
Nach „New Game+“ und dem „Klauen von Awaji“ DLC, sowie einer Ankündigung zur Switch 2 Version, warten nun weitere Updates mit neuen Missionen und wichtigen Verbesserungen für Assassin’s Creed Shadows. Doch was genau erwartet uns jetzt im Herbst?
Oktober
Schon morgen am 28.10 kommt eine sehr wichtige Ergänzung, das zweite Parkour-Update. Eine neue Option „Verbesserter/Advanced Parkour“ ermöglicht seitliche und rückwärtige Absprünge aus jeder Höhe, einschließlich ungezielter Sprünge ins Leere. Dazu kommt „Catch-Ledge„, was es ermöglicht während dem freien Fall eine nahe Kante zu greifen um sich abzufangen. Außerdem ermöglicht „Parkour nach unten“ bei seitlichen Absprüngen eine präzisere Kontrolle seitlicher Bewegungen. „Parkour nach oben“ bleibt weiterhin auf schnellen Höhengewinn beim Klettern ausgerichtet. Abgerundet wird das Ganze durch eine Art manuellen Sprung, dem man während dem laufen auf Mauern und Dächern oder über Kisten und Zäune einsetzten kann, um Hindernisse interaktiver und geschmeidiger zu überwinden. Damit dürfte sich das Parkour-System genau so wie bei Assassin’s Creed 3, Black Flag und Rogue steuern. Also ein Riesiger Schritt in die richtige Richtung, endlich sind wir wieder auf dem Stand von vor über zehn Jahren.
Mit dem gleichen Update werden sogenannte „korrupte Festungen“ ins Spiel eingeführt. Bei diesen wiederkehrenden Aufgaben werden pro Jahreszeit fünf Festungen vom Animus verzerrt. Es warten starke Gegner und neue Belohnungen!
November
Am 25.11 erwarten uns dann neue umfangreiche Missionen. Mit einer der Geschichten bekommen beide Protagonisten neue Fähigkeiten die ihre Möglichkeiten extrem ergänzen. Yasuke erlernt einen Stealth-Takedown und Naoe einen wuchtigen Dropkick. Die beiden werden sich dann auch duellieren, um herauszufinden, wer von ihnen stärker ist. Außerdem wird es ein kniffliges Puzzle zu lösen geben, das die erste richtige Verbindung zu den Vorläufern/Isu darstellt.
Am gleichen Tag wird auch eine zweite Mission in Form einer speziellen Kollaboration veröffentlicht – was genau dahintersteckt, bleibt jedoch noch geheim.