Perfekt gefüllt: Ideen für Spiele-Geschenke fürs Nikolaus-Sackerl

von Stefan 19.11.2025

Der Nikolaustag steht vor der Tür und mit ihm die schöne Tradition, kleine Überraschungen in die gefüllten Stiefel zu packen. Damit ihr in diesem Jahr nicht nur Schokolade, sondern auch richtig tollen Spielspaß verschenkt, haben wir hier eine Auswahl an wunderbaren Spielen zusammengestellt, die perfekt ins Nikolaus-Sackerl passen. Egal, ob für die Jüngsten oder für Kinder, die schon größere Rätsel knacken wollen – ihr könnt hier die passende Inspiration finden. Ihr dürft euch auf spannende Teamwork-Aufgaben, rasante Reaktionsspiele und knifflige Rätsel freuen.

Spiele für das Nikolaus-Sackerl

Goula Bingo

Dieses Spiel führt neugierige Kinder ab drei Jahren sanft in die Welt der Buchstaben ein. Die Buchstaben sind auf 26 Holzkugeln aufgedruckt und haben die perfekte Größe für kleine Kinderhände. Goula Bingo vereint den klassischen Bingo-Spaß mit pädagogischen Elementen und ermöglicht so spielerisches Lernen, das lange Freude macht.

Gespielt wird im Team oder im friedlichen Wettbewerb. Wer zuerst alle neun Buchstaben auf der eigenen Tafel mit Plättchen abdecken kann, gewinnt die farbenfrohe Buchstabensuche.

  • Ein Spiel für 2–8 Personen ab 3 Jahren.

  • UVP: € 21,99

Goula Dino Mama

Hier ist Teamwork gefragt, denn die verzweifelte Dino Mama kann ihre Eier nicht finden und braucht dringend Hilfe bei der Suche. Damit diese erfolgreich ist, müssen die mutigen Dino-Fans ab zwei Jahren gut zusammenarbeiten, ein klein wenig strategisch Denken und auch die Zeit im Auge behalten. Die Dino-Eier müssen rechtzeitig zurück im Nest sein, ehe die Zeit um ist. Gespielt wird direkt in der Schachtel. In der Mitte wartet Mama Dino auf ihre Eier. Sie dreht sich im Kreis herum: Ein toller „Wow-Effekt“, der die Suche noch spannender werden lässt.

  • Ein Spiel für 1–3 Personen ab 2 Jahren.

  • Dauer: ca. 20 Min.

  • UVP: € 21,99

Greif zu

Bei „Greif zu!“ von Schmidt Spiele ist Reaktionsvermögen gefragt: Schnell erkennen, noch schneller zugreifen und am Ende die meisten Plättchen abräumen. Runde für Runde geben vier Würfel vor, welche farbenfrohen Motive auf den Plättchen gesucht werden müssen. Alle Spielenden stürzen sich gleichzeitig auf die Auslage in der Tischmitte und versuchen, die richtigen Plättchen so schnell wie möglich zu schnappen. „Greif zu!“ entwickelt sich schnell zu einem herrlich lebhaften Wettstreit, bei dem es nicht nur auf schnelle Hände, sondern auch auf wache Augen ankommt.

  • Ein Reaktionsspiel für 2–4 Personen ab 4 Jahren.

  • Dauer: ca. 10 Min.

  • UVP: € 14,99

Kroko Loko

In „KROKO LOKO“, dem tierisch guten Würfel-Memo-Spiel von Piatnik, können schon Kinder ab 4 Jahren ihre Merkfähigkeit unter Beweis stellen. Sie alle verfolgen das gleiche Ziel: Das eigene Krokodil mit möglichst vielen Tierplättchen zu füttern, damit es ordentlich wächst. Wer weiß, wo Schmetterling, Rochen, Schnecke und Co leben und unter welchem Tierplättchen sie sich verstecken, hat gute Gewinnchancen. „KROKO LOKO“ führt die Kleinen auf amüsante Weise an das Spielen mit einfachen Regeln heran.

  • Ein Würfel-Memo für 2–4 Personen ab 4 Jahren.

  • Dauer: ca. 15 Minuten.

  • UVP: € 13,95

Spiele für das Nikolaus-Sackerl – Für größere Kinder:innen

Cascadia Junior

Hirsche, Füchse, Bussarde, Lachse, Bären: Viele Wildtiere leben in Cascadia. Ihre Heimat soll noch schöner und größer werden! Um den Lebensraum weiter auszubauen, werden passende Wildnisplättchen ausgesucht und an der richtigen Stelle angelegt. Liegen drei gleiche Tiersymbole nebeneinander, können die Tiere in die eigene Landschaft umziehen. Wer sammelt so die meisten Punkte? Und wer schafft es, drei gleiche Lebensräume nebeneinander zu platzieren? Das „Spiel des Jahres 2022“ jetzt auch für Kinder:innen und Familien ab sechs Jahren.

  • Dauer: ca. 30 Min.

  • UVP: € 26,99

Raus aus der Mausefalle

Ob beim Kochen, Radfahren oder Schneemannbauen – die beliebte Maus erlebt viele lustige Abenteuer. Diese gilt es, in der einfachen Kinderspielneuheit von Schmidt Spiele Karte für Karte zusammenzusetzen. Mit etwas Würfelglück und ein wenig Geschick bringen auch kleinste Fans der Lach- und Sachgeschichten die Abläufe in die richtige Reihenfolge. Aber Achtung: Nicht in die Mausefallen tappen! Wer vervollständigt als Erstes eine Maus-Geschichte und gewinnt das Spiel?

  • Ein Kartenspiel für 2–4 Personen ab 5 Jahren.

  • Dauer: ca. 15 Min.

  • UVP: € 10,79.

Going Nuts

Auf der Suche nach Nüssen drehen bei „Going Nuts“ selbst die niedlichsten Eichhörnchen durch! Das rasante Kartenspiel, erschienen im Wiener Spielverlag Piatnik, gehört zur beliebten Reihe der Pocketspiele, die in jeder Tasche Platz finden und mit ihren abwechslungsreichen Ideen auch unterwegs für Spaß und Unterhaltung sorgen. Aber „Going Nuts“ ist kein simples Kartenablegespiel, denn mit den frechen Eichhörnchen, die zwischendurch immer wieder auftauchen und für Aufregung sorgen, könnte man fast verrückt werden …

  • Ein Kartenspiel für 2–6 Personen ab 7 Jahren.

  • Dauer: ca. 15 Min.

  • UVP: € 9,95

Color Chaos

Die Kinderspielneuheit „Color Chaos“ von Piatnik bringt Abwechslung auf die heimischen Wohnzimmertische. Mit Bildkarten, die Szenen aus dem kindlichen Alltag zeigen, einem imposanten Würfelstab und einem Rotfilter-Chip, enthält das schnelle Reaktionsspiel alle Zutaten, die es für einen gelungenen Spielenachmittag braucht. Fünf Spielvarianten sorgen für Abwechslung und langanhaltenden Spielspaß. Wer es schafft, in diesem bunten Farb-Chaos den Überblick zu behalten und am schnellsten die gesuchte Karte findet, wird „Color Chaos“-Champion.

  • Ein Reaktionsspiel für 2–4 Personen ab 5 Jahren.

  • Dauer: ca. 10 Minuten.

  • UVP: € 11,95

Exit – Das Spiel Kids

In „Krabbeliger Rätselspaß“ will die kleine Biene Bummelz zurück zu ihrem Bienenstock! Um über die Wiese zu fliegen, muss sie sich mit Blütenpollen stärken. Doch die werden von den anderen Insekten streng bewacht! Nur, wenn Bummelz knifflige Rätsel löst, gelingt ihr der Heimflug. Sechs immer wieder neu kombinierbare Rätsel-Arten erwarten die ein bis vier Kinder:innen. Das Spielmaterial bleibt erhalten, so ist EXIT® – Das Spiel für Kinder:innen ab fünf Jahren wiederspielbar. Extra Spaßfaktor: Biene Bummelz mit dem Baumstamm-Katapult am Ende des Spiels zurück in den Bienenstock katapultieren.

  • Ein Rätselspaß für 1–4 Personen ab 5 Jahren.

  • Dauer: ca. 20 Minuten.

  • UVP: € 14,99.

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments