Pokémon Pokopia: Alles über das Switch 2-Abenteuer

von Mandi 15.11.2025

Nintendo und The Pokémon Company haben einen umfangreichen erweiterten Trailer zu Pokémon Pokopia veröffentlicht, der tiefe Einblicke gewährt.

Über Pokémon Pokopia

Das Spiel wird am 5. März 2026 exklusiv für die Nintendo Switch 2 erscheinen und kostet € 69,99. Aus Performancegründen gibt es eine Digitalversion und eine Game Key Card – sprich, ihr habt so oder so einen Download vor euch. Pokémon Pokopia stellt ein völlig neues Konzept im Pokémon-Universum dar: Statt in einer Welt von Menschen die Taschenmonster zu integrieren, scheint es hier gar keine Menschen zu geben. Alle Figuren sind Pokémon! Dementsprechend schlüpft ihr in die Rolle eines Ditto, das sich in menschliche Form verwandelt hat und in einer verlassenen, verwüsteten Welt aufwacht. Dort trifft Ditto auf den rätselhaften Professor Tangoloss, der lange Zeit allein in dieser Gegend gelebt hat, wo früher Menschen und Pokémon nebeneinander existierten. Das zentrale Ziel ist ambitioniert und rührend zugleich: Gemeinsam mit Professor Tangoloss und neu gefundenen Pokémon-Freunden soll die verwüstete Welt wieder aufblühen und zu neuem Leben erwachen. Ditto wird zur Zentral­figur eines Wiederaufbau-Abenteuers, bei dem jeder Schritt zählt, um Pokémon und Harmonie zurück in diese Welt zu bringen. Klingt bekannt? Ist es auch! Das Spiel kombiniert Elemente aus Animal Crossing, Minecraft und anderen Spielen wie Stardew Valley. 

Die Hauptmechaniken drehen sich um einige Dinge, etwa das Lernen von Attacken: Ditto kann Attacken von anderen Pokémon erlernen und diese vielfältig nutzen. Bisasams Blattwerk lässt Gras wachsen, Schiggys Aquaknarre bewässert vertrocknete Pflanzen, und Lapras ermöglicht es Ditto, sich in dieses Pokémon zu verwandeln, um Gewässer zu durchqueren. Mit der Verwandlung in ein Dragoran können weit entfernte Orte erreicht werden. Natürlich dürfen auch das Sammeln und die Herstellung nicht fehlen. Wir sammeln Materialien wie Holz, Steine und Blätter, um mit einer Werkbank verschiedenste Gegenstände herzustellen – von Strohbetten über Möbel bis zu Straßenlaternen und Wegen. Zudem gilt es, unterschiedliche Habitate für unterschiedliche Pokémon wiederherzustellen. Je mehr Habitate gebaut werden und je mehr die Umgebung aufblüht, desto mehr Pokémon erscheinen. Natürlich kommt auch jede Menge Animal Crossing ins Spiel, denn wir können Felder pflügen, Gemüse anbauen und die Landschaft selbst gestalten. Das Terraforming lässt uns derweil Hügel erhöhen oder abflachen, aber auch Flüsse umleiten. Ein Tag-Nacht-Zyklus, der mit der Echtzeit synchronisiert ist, und wechselndes Wetter geben dem Gameplay Struktur und Rhythmus.

Wünsche erfüllen und mehr

Ein besonderes Feature ist die Erfüllung von Pokémon-Wünschen: Verschiedene Pokémon äußern individuelle Bedürfnisse und Wünsche. Das Ditto muss diese identifizieren und erfüllen – zum Beispiel ein Wunsch, an ein bestimmtes Ziel zu gelangen. Einige Pokémon haben auch größere Aufgaben, die bei der Entwicklung der gesamten Region helfen. Pokémon können auch bei wichtigen Aufgaben kooperieren: Um besonders große Häuser zu bauen, müssen mehrere Pokémon zusammenarbeiten. Daneben gibt es spielerische Interaktionen wie Springseilspiele mit Bisasams Ranken oder das Entzünden von Lagerfeuern. Der November-Trailer stellte drei mysteriöse Pokémon-Varianten vor, die es ausschließlich in Pokémon Pokopia gibt:

  • Peakychu: Ein bleich wirkendes Pikachu mit hängenden Ohren und mysteriöser Haarfarbe, das einen schwachen Eindruck macht
  • Mosslax: Ein Relaxo, das überall mit Moos bewachsen ist und auf dessen Kopf eine Blume zu wachsen beginnt – ein Zeichen extrem langen Schlafs
  • Smearguru: Ein bunt bemaltes Farbeagle mit vibrierenden Farben, das wie ein Künstler wirkt, wenn es seinen Schweif als Pinsel einsetzt

Zusätzlich gibt es auch Professor Tangoloss als eigenständige mysteriöse Variante. Das Spiel unterstützt bis zu vier Spieler im Koop-Modus. Dank des Gameshare-Features können wir das Spiel mit Personen teilen, die es nicht besitzen, und gemeinsam auf Nintendo Switch und Switch 2-Konsolen spielen. Nach erfolgreicher Spielentwicklung können wir unser Zuhause ausbauen und andere Pokémon oder sogar andere Spieler zu Besuchen einladen. Personalisierung wird großgeschrieben: Wir können Dittos menschliches Aussehen mit verschiedenen Frisuren und Outfits verändern. Das Zimmer kann individuell dekoriert werden, und nach schweren Arbeitstagen können wir uns auch einfach ins Bett legen und die Zeit verstreichen lassen. Wenn das nicht cozy klingt?!

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments