Xiaomi Redmi Pad 2 Pro Test – ein preiswerter Alltagsbegleiter
In meinem Xiaomi Redmi Pad 2 Pro Test habe ich das neue 12-Zoll-Tablet von Xiaomi zusammen mit dem weißen Redmi Pad Pro Cover im Alltag ausprobiert – im Büro, auf der Couch und unterwegs. Das Tablet verspricht Oberklasse-Feeling zum Mittelklasse Preis, während das Cover es zu einem fast vollwertigen Arbeitsgerät macht.
Wer sich für die Modellreihe interessiert, sollte auch einen Blick auf den BeyondPixels-Test des Redmi Pad 2 werfen. Dort zeigt sich, wie Xiaomi bereits beim Vorgänger ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis geliefert hat. Das Redmi Pad 2 Pro führt diesen Ansatz nun mit größerem Display, mehr Leistung und deutlich besserer Ausstattung konsequent weiter.
Außerdem findest du auf der offiziellen Xiaomi Produktseite alle technischen Details und Preise.
Zeit also für ein ehrliches Fazit: Wie gut ist das 12-Zoll-Tablet im Alltag wirklich und lohnt sich das Zubehör?
Design und Verarbeitung des Redmi Pad 2 Pro
Schon beim Auspacken merkt man, dass Xiaomi hier nichts dem Zufall überlässt. Das Metallgehäuse wirkt edel, liegt stabil in der Hand und vermittelt sofort Qualität. Mit nur 7,5mm Dicke und rund 580g Gewicht ist das Tablet trotz seiner Größe angenehm leicht.
Ich habe die Variante in Silber getestet, perfekt kombinierbar mit dem weißen Redmi Pad Pro Cover, das optisch richtig was hermacht. Das magnetische Cover schützt Vorder- und Rückseite zuverlässig, lässt sich stufenlos verstellen und verleiht dem Tablet mit seiner matten Oberfläche einen sauberen, modernen Look.
Display & Sound des Redmi Pad 2 Pro
In meinem Xiaomi Redmi Pad 2 Pro Test ist das 12,1“-Display eindeutig das Highlight. Mit seiner 2,5K-Auflösung und 120Hz Bildwiederholrate sieht einfach alles fantastisch aus: flüssige Bewegungen, gestochen scharfe Texte, kräftige Farben.
Die 600 Nits HBM-Helligkeit reicht für Innenräume locker aus. Nur bei direkter Sonne dürfte es etwas mehr Power haben. Nichtsdestotrotz ist es ein Tablet für die alltägliche Nutzung. Ob Serienmarathon oder Office-Arbeit, das Display liefert, was es verspricht.
Auch beim Sound hat Xiaomi geliefert. Die vier Lautsprecher mit Dolby Atmos erzeugen klaren, raumfüllenden Klang ohne blechernen Ton oder Verzerrung. Filme und Musik machen damit richtig Spaß, besonders wenn man das Tablet mit dem Cover als Mini-Stand nutzt.
Leistung & Software des Redmi Pad 2 Pro
Angetrieben wird das Redmi Pad 2 Pro vom Snapdragon 7s Gen 4 – ein Chip, der genau das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz bietet. In Kombination mit 8 GB RAM läuft alles angenehm rund: surfen, Notizen, Streaming, kleinere Bildbearbeitung. Kein Ruckeln und keine Denkpausen.
Softwareseitig setzt Xiaomi auf HyperOS basierend auf Android 14. Das System ist übersichtlich, farblich angenehm und läuft stabil. Besonders praktisch finde ich die Xiaomi-Ökosystemfunktionen: zwischen Tablet und Smartphone lassen sich Inhalte per Drag-and-Drop teilen, Anrufe oder Hotspot-Verbindungen synchronisieren. Wenn man bereits ein Xiaomi-Smartphone besitzt, macht die Nutzung noch viel mehr Freude.
Akku & Ladeleistung des Redmi Pad 2 Pro
Eines der größten Argumente für das Redmi Pad 2 Pro ist definitiv die Langlebigkeit vom Akku. Mit 12.000mAh hält das Tablet bei mir locker mehrere Tage durch- selbst bei vielen Stunden Streaming, E-Mails und Gaming. Laut Hersteller sind bis zu 14 Stunden Videowiedergabe oder 16 Stunden Lesen drin, und das kommt hin.
Beim Laden zeigt sich das Redmi Pad 2 Pro solide, aber nicht überragend. Das beigelegte 33-W-Netzteil erreicht innerhalb von 30 Minuten 17% Ladung. Wenn man den komplett leeren Akku vollständig aufladen will, so dauert das grob 2,5 Stunden.
Praktisch finde ich dafür die Reverse-Charging-Funktion mit der man zum Beispiel das eigene Smartphone mithilfe vom Tablet aufladen kann. Gerade im Alltag ist das ein kleines, aber feines Extra.
Das Redmi Pad Pro Cover
Das offizielle Redmi Pad Pro Cover in weiß vereint für mich praktisches Setup mit einem edlen Look.
Das Cover haftet magnetisch, schaltet das Display automatisch ein und aus und fühlt sich angenehm soft and – hochwertig, aber robust. Gerade in weiß wirkt es hell, modern und hebt das graue Tablet schön hervor. Ich habe es mit einer kompakten Bluetooth-Tastatur kombiniert und konnte so bequem Texte schreiben oder mail beantworten.
Ob fürs Arbeiten, Lernen oder einfach bequemes Streamen: das Cover macht das Tablet deutlich vielseitiger.
Kamera & Konnektivität vom Redmi Pad 2 Pro
Kameras sind bei Tablet selten das Kaufargument aber die 8 MP-Fronkamera des Redmi Pad 2 Pro erledigt ihren Job durchaus ordentlich. Videocall über Zoom oder Meet sind klar und das Mikrofon liefert sauberen Klang. Die Hauptkamera ist solide für Scans oder schnelle Schnappschüsse – mehr braucht man bei einem Tablet meist ohnehin nicht. Bei der Konnektivität zeigt sich Xiaomi großzügig: Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2 und eine 5G-Variante für mobiles Arbeiten sind verfügbar.
Hier könnt ihr ein paar Fotos der Front- und Hauptkamera des Redmi Pad 2 Pro sehen:
Mein Alltagseindruck
Nach einigen Wochen Nutzung kann ich sagen: in meinem Xiaomi Redmi Pad 2 Pro Test hat mich das Tablet wirklich überrascht. Es ist groß, leistungsstark und erstaunlich vielseitig. Das Display ist fantastisch und die Akkulaufzeit beeindruckend -ideal für lange Arbeitstage oder einen Serienmarathon.
Kleine Schwächen gibt es beim Redmi Pad 2 Pro auch: das Display könnte draußen heller sein und beim Laden braucht man ein bisschen Geduld. Dies sind aber Kleinigkeiten, die bei der Nutzung im Alltag kaum ins Gewicht fallen. Für Medienkonsum, kreatives Arbeiten, Lesen oder Officework ist das Gerät ideal und dabei angenehm günstig.
Fazit: Redmi Pad 2 Pro im Test
Das Xiaomi Redmi Pad 2 Pro ist für mich eines der spannendsten Android-Tablets 2025. Es kombiniert starke Leistung, exzellente Akkulaufzeit und ein tolles Display mit hochwertigem Design. Zusammen mit dem Redmi Pad Pro Cover wird daraus ein echtes Allround-Gerät: elegant fürs Büro und robust für den Alltag.
Für alle, die ein großes, verlässliches und erschwingliches Tablet suchen, ist das Redmi Pad 2 Pro ein echter Geheimtipp. Es muss sich nicht vor deutlich teureren Geräten verstecken.