Ravensburger Wooden Puzzle: Fröhliche Waldfreunde Test: 22 Teile voller Herz
Ravensburgers Wooden Puzzle: Fröhliche Waldfreunde will mit unterschiedlichen Teilen, einem süßen Motiv und mit Langlebigkeit punkten. Tut es das?

Über das Wooden Puzzle: Fröhliche Waldfreunde
Holzpuzzles erleben eine echte Renaissance – und das aus gutem Grund. Was Generationen vor uns bereits als bewährtes Lernspielzeug kannten, erobert nun die Kinderzimmer zurück mit verbesserter Qualität und einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit. Mittendrin in diesem Revival: Fröhliche Waldfreunde, ein 22-teiliges Holzpuzzle, das nicht nur durch sein bezauberndes Waldtiermotiv besticht, sondern auch durch durchdachte Details, die kleine Puzzleanfänger ab vier Jahren begeistern sollen. Die offizielle Produktseite von Ravensburger präsentiert das Produkt als Teil ihrer Wooden Puzzles Kids-Serie. Der Hersteller aus Ravensburg, der seit über 130 Jahren Puzzles produziert und damit zur weltweit größten Puzzlemarke avancierte, setzt mit dieser Serie bewusst auf das Material Holz. Anders als bei den klassischen Kartonpuzzles, für die Ravensburger berühmt ist, werden hier FSC-zertifizierte Holzwerkstoffe verwendet, die in Europa – konkret in Tschechien – produziert werden.
Das ist nicht nur ein Statement für Nachhaltigkeit, sondern auch ein Qualitätsversprechen. Die Verpackung kommt ohne Schrumpffolie aus und nutzt stattdessen Papierbeutel mit Stickerverschluss. Das mag auf den ersten Blick wie eine Kleinigkeit wirken, zeigt aber die Konsequenz, mit der Ravensburger hier eine umweltfreundlichere Produktlinie etabliert. Was hebt Ravensburger noch besonders hervor? Die unregelmäßigen, individuell geformten Puzzleteile sowie fünf kleine, liebevoll gestaltete Holzfiguren, die sich motivbezogen im Puzzle verstecken. Bei den „Fröhlichen Waldfreunden“ sind das fünf thematisch passende Figuren sowie zusätzlich fünf separate Holzspielfiguren, die als Aufsteller zu verwenden sind und das Spielerlebnis erweitern. Kinder ab vier Jahren sind die Zielgruppe, wobei das Puzzle mit seinen 22 Teilen genau in jener Schwierigkeitsstufe angesiedelt ist, die weder über- noch unterfordern soll.

Her mit dem Puzzle!
Der Stickerverschluss des Papierbeutels im Inneren ist simpel, aber effektiv – und ja, er hinterlässt beim ersten Öffnen keine klebrigen Rückstände wie bei manch anderen Verpackungen. Beim Herausnehmen der Puzzleteile fällt sofort die Haptik auf. Die Teile sind angenehm griffig, vier Millimeter dick und damit deutlich stabiler als klassische Kartonpuzzles. Das Material fühlt sich warm an, glatt, aber nicht rutschig – genau richtig für kleine Kinderhände, die noch an ihrer Feinmotorik feilen. Ein dezenter Holzduft steigt auf, der an Campfire-Atmosphäre erinnert, aber keineswegs aufdringlich wirkt.
Das ist ein sensorisches Detail, das man nicht erwartet, das aber das gesamte Puzzleerlebnis bereichert und euch direkt in Waldstimmung versetzt. Die insgesamt 27 Teile (17 reguläre Puzzleteile, fünf Figurenteile, fünf kleine Tierfiguren) liegen allesamt im Papierbeutel. Dazu gibt es einen netten Zusatz: Die fünf zusätzlichen Holzspielfiguren sind separate, freistehende Figürchen, die nicht ins eigentliche Puzzle integriert sind, sondern als Bonusspielzeug dienen. Eine nette Dreingabe, die den Spielwert erhöht und zum freien Spiel nach dem Puzzeln einlädt. So kann man auch für Langzeitmotivation sorgen!

Sitzt, passt, hat Luft
Und wie präsentiert sich das Wooden Puzzle: Fröhliche Waldfreunde nun so? Was sofort auffällt: Die Teile passen präzise. Ravensburger ist bekannt für seine Stanztechnik, bei der jedes Teil so exakt ausgeschnitten wird, dass ein leises, aber deutliches Klicken zu hören ist, wenn zwei Teile richtig zusammengefügt werden. Bei Holzpuzzles ist das noch ausgeprägter als bei Kartonpuzzles – jedes Teil sitzt fest, ohne zu wackeln, und das fertige Puzzle lässt sich sogar vorsichtig anheben, ohne dass es auseinanderfällt. Das ist für Kinder ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn nichts frustriert mehr, als wenn mühsam zusammengefügte Teile sich wieder lösen. Die unregelmäßigen Formen der Puzzleteile sind bewusst gewählt. Anders als bei klassischen Puzzles, bei denen man sich oft an der typischen Knubbel-und-Einbuchtungs-Form orientiert, erfordert dieses Holzpuzzle ein genaueres Hinsehen. Kinder müssen Farben, Muster und die Konturen der abgebildeten Waldtiere genau betrachten, um die richtigen Teile zu finden. Das schult die visuelle Wahrnehmung und das räumliche Denken – Fähigkeiten, die später in der Schule von enormem Vorteil sind.
Ein besonderes Highlight sind die Tierfiguren-Teile: Fünf der 22 Puzzleteile sind nicht in klassischer Puzzleform geschnitten, sondern als kleine Figuren – etwa ein Eichhörnchen, ein Vogel oder ein Pilz. Diese Teile fallen sofort ins Auge und werden von Kindern meist zuerst gesucht. Sie sind ein cleveres Designelement, das nicht nur optisch reizvoll ist, sondern auch die Motivation steigert. Das Waldtiermotiv ist farbenfroh und kindgerecht illustriert. Zu sehen sind ein Reh, ein Bär, eine Maus, ein Stinktier, eine Eule und ein kleiner Vogel, umgeben von Bäumen, Beeren, Pilzen, Tannenzapfen und saftigem Grün. Die Haptik bleibt auch nach mehrmaligem Puzzeln ein Pluspunkt. Im Gegensatz zu Kartonpuzzles, deren Kanten nach ein paar Durchgängen ausfransen oder deren Oberfläche abnutzt, bleiben Holzpuzzles stabil und formecht. Das Material ist zudem widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Biegung – ein unschätzbarer Vorteil, wenn das Puzzle mal im Kinderzimmer herumliegt oder versehentlich etwas darauf verschüttet wird. Ein feuchtes Tuch genügt, um die Teile wieder zu reinigen, ohne dass sie Schaden nehmen.

Ein wenig Meinung
Ein kleines Detail, das positiv auffällt: Das Bild ist direkt auf das Holz gedruckt, nicht aufgeklebt. Das bedeutet, dass die Farben nicht verblassen oder sich ablösen können, selbst nach Jahren intensiver Nutzung. Die Farben sind gesättigt und leuchtend, ohne grell zu wirken – genau richtig für Kinderaugen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Sicherheit. Ravensburger lässt alle Materialien von unabhängigen Instituten auf Unbedenklichkeit prüfen. Das Holz ist schadstofffrei, die Farben sind ungiftig, und die Teile sind so gearbeitet, dass keine scharfen Kanten oder Splitter entstehen. Für Eltern, die bei Spielzeug keine Kompromisse eingehen möchten, ist das ein wichtiges Qualitätsmerkmal, falls mal etwas im Mund landen sollte. Zudem ist Puzzle relativ einfach. Unsere Elisabeth (2,5 Jahre) hatte sich nach wenigen Versuchen im Alleingang das Puzzle zusammengesetzt und war richtig stolz darauf. Für geübte Vierjährige könnte es nach dem ersten Durchgang schon zu leicht sein.
Und selbst wenn, das Zusammenbauen macht immer wieder Spaß. Was könnte besser sein? Die Preisgestaltung ist ein Punkt, der diskutiert werden muss. Mit einem UVP von 18,99 Euro liegt das Puzzle deutlich über vergleichbaren Kartonpuzzles. Ja, Holzpuzzles sind generell teurer, aber die Langlebigkeit und der Mehrwert rechtfertigen die Investition durchaus. Für alle auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten ist das Puzzle jedenfalls eine gute Wahl. Es ist kein Wegwerfspielzeug, sondern etwas, das über Jahre hinweg Freude bereitet und vielleicht sogar von Generation zu Generation weitergegeben wird. Auch für Kindergärten und pädagogische Einrichtungen ist das Puzzle empfehlenswert. Die Robustheit des Materials und die Möglichkeit, das Puzzle einfach zu reinigen, machen es ideal für den Einsatz in Gruppen. Zudem fördert das gemeinsame Puzzeln die sozialen Kompetenzen und die Teamarbeit.

Höhere Qualität zum höheren Preis
Ravensburgers Wooden Puzzle: Fröhliche Waldfreunde hat einige Pluspunkte bei uns gesammelt. Um es gleich vorwegzunehmen: Der relativ hohe Preis von 18,99 Euro (für ein Puzzle mit insgesamt 27 Teilen!) ist etwas höher als bei vergleichbaren Kartonpuzzles, aber die Langlebigkeit, die Qualität und der Spielwert rechtfertigen die Investition vollauf. Wer einmal die Haptik der dicken Holzteile, das befriedigende Klicken beim Zusammensetzen und die Freude in den Augen der Kinder erlebt hat, wird verstehen, warum Holzpuzzles gerade ihr großes Comeback feiern. Besonders hervorzuheben sind die kleinen im Puzzle integrierten Holzfiguren-Teile. Sie sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein cleverer motivierender Faktor, der Kinder immer wieder zum Puzzeln animiert. Die fünf zusätzlichen freistehenden Holzspielfiguren runden das Paket ab und erweitern das Spielerlebnis über das reine Puzzeln hinaus.
Für Kinder ab drei Jahren, die gerade ihre Feinmotorik, Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten trainieren, ist dieses Puzzle ideal. Es fordert, ohne zu überfordern, und belohnt mit einem schönen Waldmotiv, das zum Erzählen und Entdecken einlädt. Auch für Eltern, die Wert auf ökologisches, pädagogisch wertvolles Spielzeug legen, ist das Puzzle eine ausgezeichnete Wahl. Wer nach einem Geschenk sucht, das Bestand hat und über Jahre hinweg Freude bereitet, macht mit diesem Holzpuzzle alles richtig. Ravensburger beweist einmal mehr, warum sie zu Recht die Puzzlemarke Nummer eins sind, und setzt mit der Wooden Puzzles Kids-Serie neue Maßstäbe in Sachen Qualität, Nachhaltigkeit und Spielspaß. Auch, wenn der Preis wie gesagt eingangs etwas hoch ist, Ravensburgers Wooden Puzzle: Fröhliche Waldfreunde überzeugt mit Langlebigkeit, Verarbeitungsqualität und der überragenden Haptik.