Der minimale soundcore Work transkribiert Sprache in Text
Ein smarter Sprachrekorder, der euch zusammenfassen kann, was gesagt wurde? Das und mehr verspricht der soundcore Work – lest hier mehr darüber!
Über den soundcore Work
Informationen sind wertvoll, aber oft schwer zu erfassen und gehen schnell unter. Das gehört mit dem soundcore Work der Vergangenheit an! Ab sofort ist der smarte Sprachrekorder mit integrierter, magnetischer Ladestation exklusiv in Deutschland und Österreich für 159,99 Euro auf der soundcore-Webseite und bei Amazon erhältlich. Darin sind monatlich 300 Transkriptionsminuten enthalten. Wer mehr braucht, wählt je nach Einsatzweck zwischen der Pro-Mitgliedschaft (110,99 Euro im Jahr oder 17,99 Euro im Monat für monatlich 1.200 Minuten) oder bucht einzelne Minutenpakete (zum Beispiel einmalig 120 Minuten für 2,99 Euro). Bis Ende März 2026 gibt es sechs Pro-Monate kostenlos. Der kleine Audiorekorder ist lediglich 2,3 Zentimeter klein und wiegt zehn Gramm. Er kann ganz einfach an der Ladeeinheit angedockt werden. Mit dem Work lassen sich lange Diskussionen (mit Einverständnis aller Beteiligten gemäß § 201 StGB) in über einhundert Sprachen aufnehmen und KI-gestützt zusammenfassen.
Das passiert von selbst, während die automatische Transkription jedes Wort erfasst – inklusive der Identifikation einzelner Sprecher. So müssen sich Meetings nicht mehr nacharbeiten lassen, eine maximale Zeitersparnis für die wesentlichen Dinge des Alltags. Der Audiorekorder lässt sich in der Basis nutzen, anstecken oder auch als Kette um den Hals tragen. Trotz der minimalen Maße steckt maximale Sicherheit darin – denn alle Transkriptionen bleiben lokal auf dem acht Gigabyte großen Speicher oder werden mit KI-Anpassungen via AWS mit höchstem Datenschutz (TLS 1.3 und ECDH mit AES-256) in die persönliche Cloud übertragen. So ist der soundcore Work nicht nur ein digitales Notizbuch, sondern wie der NotePin ein vertraulicher Helfer für den Arbeitsalltag. Der integrierte Akku im Audiorekorder lässt euch dabei nicht im Stich, hält acht Stunden. Über die Ladeeinheit kommen weitere 32 Stunden hinzu, ehe der Rekorder wieder an das USB-C-Ladegerät muss.