Filmrechte an Impossible Creatures gehen an Disney
Disney hat die Filmrechte an der Buchreihe Impossible Creatures der Autorin Katherine Rundell erworben, das derzeit aus zwei Teilen besteht.
Mehr über Impossible Creatures
Die Serie besteht aus Impossible Creatures und seiner Fortsetzung namens The Poisoned King. Laut Deadline zahlte das Studio „erhebliche siebenstellig“ für die Adaptionsrechte und hat bestätigt, dass Rundell die Drehbuche selbst schreiben wird. Ursprünglich als Zwei-Buch-Serie geplant, hat Rundell seitdem bestätigt, dass die Reihe eine Fünf-Bücher-Serie sein wird (obwohl Disney vorerst nur die Rechte hat, Filme zu drehen, die auf den ersten beiden basieren). Die Serie folgt einem Jungen namens Christopher, der ein Greifenbaby rettet und eine Gruppe magischer Inseln entdeckt, die als Glimouria (zusammenfassend als Archipel bezeichnet) bekannt sind. Dann begibt er sich auf die Suche, um herauszufinden, warum die Kreaturen des Archipels sterben. Es ist klar, dass Disney in Rundells Arbeit ein Harry Potter-Potenzial sieht. Disney hat Berichten zufolge sowohl Warner Bros. als auch Netflix geschlagen, wenn es um die Erlangung der Rechte an den Filmen ging, und das Studio scheute sich nicht vor Vergleichen mit J.K. Rowlings Arbeit.
Denn in ihrer offiziellen Erklärung weist sie darauf hin, dass sie kürzlich die erste britische Kinderautorin seit Rowling wurde, die sowohl in Großbritannien als auch in den USA die Spitze der Kinderbuchcharts erreicht hat. Die Übernahme ist wahrscheinlich Teil von Disneys Gesamtbestrebung, junge Zuschauer zurückzugewinnen. Da viele seiner jüngsten Marvel- und Star Wars-Angebote auf mittelmäßige Kritiken gerieten, ist Disney laut Variety auf der Suche nach neuen IP, um mehr männliche Zuschauer der Generation Z zu gewinnen. „Als ich Impossible Creatures las, wusste ich, dass es hier bei Disney gehört“, sagte Bob Iger, CEO der Walt Disney Company, in der offiziellen Erklärung. „Ich wurde sofort von der pulsierenden Welt angezogen, die Katherine sich vorstellte, und den Möglichkeiten dessen, was wir mit dieser Geschichte gemeinsam tun könnten.“ Was Rundell angeht, könnte sie nicht zufriedener sein. Jetzt gilt es nur noch abzuwarten, ob das Ganze auch eine spektakuläre Filmreihe werden wird!

© Disney / Katherine Rundell