Final Fantasy x Magic: The Gathering – Noch mehr Box-Sets!
WotC kündigte kürzlich auf der MagicCon Atlanta 2025 an, dass es weitere Magic: The Gathering Final Fantasy-Box-Sets mit neuen Karten veröffentlicht.
Mehr zu Final Fantasy x MTG
Wizards of the Coast wird mit Magic: The Gathering so viele Karten wie möglich in Geld verwandeln, und das meistverkaufte Final Fantasy Universes Beyond-Set ist derzeit unangefochten. Das Unternehmen kündigte kürzlich auf der MagicCon Atlanta 2025 an, dass es zusätzliche Final Fantasy-Box-Sets mit neuen Karten mit schöneren Kunst aus der Geschichte des Square Enix RPG-Franchise herausbringen wird. Wenn ihr euch nun Sorgen um euren Geldbeutel machen sollt, entspannt euch! Die erste Welle von Vorbestellungen war sofort ausverkauft. Diese Mini-Erweiterung enthält ein neues Chocobo-Bundle, ein neues Commander-Deck und vier neue Szenenboxen. Sie kommen alle am 5. Dezember an und sind im Moment im Grunde unmöglich online zu finden. Hoffentlich haben die Fans mehr Glück mit dem Inventar, das direkt zu ihren lokalen Hobbygeschäften kommt. Das Chocobo-Bundle kostet 110 US-Dollar und wird mit einer Reihe von Booster-Packs, Chocobo-Lands, Alt-Art-Neudrucken, einer neuen Promo-Karte und einem unglaublich ordentlichen Life-Total-Click-Wheel geliefert:
Dann gibt es das neue 100 US-Dollar teure FFVII Limit Break Commander Deck, das mit einem PC-Download-Code für das HD-Remaster des Originalspiels und einer exklusiven Traditional Foil-Promo-Karte geliefert wird, die zeigt, wie Cloud zum Shinra HQ aufschaut. Es scheint viel zu überteuert zu sein, ist aber auch im Moment bei Amazon komplett ausverkauft.
Die neuen Szenenboxen sind das, was die Aufmerksamkeit der Fans wirklich erregt hat. Es gibt jeweils eine für Final Fantasy, Final Fantasy VIII, Final Fantasy IX und Final Fantasy XV. Jedes wird mit sechs folierten, randlosen Szenenkarten, sechs Kunstkarten, drei Spielverstärkern und einer Displaystaffelei für 42 US-Dollar geliefert. Die sechs Karten passen zusammen, um Szenen aus jedem Spiel nachzubilden. Diese neuen Karten sind im Standardspiel nicht legal, sehen aber verdammt cool aus. Allein die Kunst auf den Schachteln weckt schon die Lust. Das haben wir schon mal erlebt: Es gab keinen Mangel an Der Herr der Ringe-Boxen, als sie im Jahr 2023 auf den Markt kamen, und sie machten Spaß – in der Hoffnung, dass die Fans nach dem Abklingen der anfänglichen Raserei ohne allzu große Probleme und ohne mehr als den UVP für sie Zugang zu den neuen Boxen erhalten können. Naja – das Ergebnis war für Wizards sehr lukrativ, aber für viele Fans eine Qual. Ob sich das wiederholen wird?