Sony bringt PlayStation: The First 30 Years – auf die nächsten 30 Jahre!

von Mandi 30.09.2025

PlayStation: The First 30 Years ist ein 400-seitiges Hardcover-Buch, das auf schwerem Matt-Kunstmaterial gedruckt ist. So geht Premium!

Über PlayStation: The First 30 Years

Sony hat das 30-jährige Jubiläum von PlayStation befeiert, indem es uns Sachen wie PS5-Konsolen und Zubehör im PSone-Stil verkauft hat. Das Unternehmen hat etwas anderes an diesem Anlass aufgestellt: ein Fotobuch, das „nie zuvor gesehene Prototypen, Konzeptskizzen und Designmodelle, die die Hardwareentwicklung geprägt haben“ von den Anfängen bis zur aktuellen PS5-Ära zeigt. PlayStation: The First 30 Years ist ein 400-seitiges Hardcover-Buch, das auf schwerem Matt-Kunstmaterial gedruckt ist. Schwer ist dabei kein Hilfsausdruck, denn mit 11 Pfund (um die 5 Kilogramm) ist das Buch echt keine leichte Lektüre. Sony arbeitete mit dem Herausgeber Read-Only Memory an PlayStation: The First 30 Years zusammen. Die Mitarbeiter haben einen Blick darauf geworfen, was sich im Buch befindet. Es entwickelt sich zu einem faszinierenden Einblick in einige der Designs, die Sony in den letzten Jahrzehnten für seine Hardware ausprobiert hat. Zum Beispiel hätte die ursprüngliche PlayStation ganz anders aussehen können, was eher die „Vision von einfachen Quadraten und Kreisen, die zum Leben erweckt werden“, von Designer Teiyu Goto veranschaulicht.

Einige der Controller-Konzepte sind auch ziemlich gut dokumentiert. Einige sehen nicht so bequem aus, um sie für längere Gaming-Sessions zu halten oder zu verwenden. Dieser – der angesichts der Einbeziehung der PS-Taste frühestens für die PS3 zu sein scheint – ist wirklich verrückt. Gott sei Dank landete Goto auf dem Design im SNES-Stil mit Griffen, das sich im Laufe der Jahre als so erfolgreich (und komfortabel) erwiesen hat. Das Buch ist nicht ausschließlich auf Hardwarekonzepte beschränkt, sondern enthält Fotos von Sonys Designlabors. Das Buch ist über die Website von Read-Only Memory für 115,- Euro erhältlich. Eine Deluxe-Edition mit freiliegendem Einband, eine mit Folie gestempelte Clamshell-Präsentationsbox und ein von Goto und dem Fotografen Benedict Redgrove signierter Fotodruck kostet uns 290,- Euro, dazu kommt eine Lieferung von etwa 20,- Euro. Diese ausgefallenere Ausgabe hat eine limitierte Auflage von 1994 Exemplaren. Das ist besonders süß, denn 1994 ist bekanntlich das Jahr, in dem die PS1 in Japan debütierte. Beide Ausgaben des Buches werden im Frühjahr 2026 ausgeliefert.

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments