Anlässlich des Launchs des Linus Smart Lock L2: Ein Interview mit Yale Security

von Mandi 23.09.2025

Wir durften mit Josh Waites von Yale Home Global über das neue Linus Smart Lock L2 plaudern. Wo die Smart Home-Reise hingeht, erfahrt ihr hier!

Über Josh Waites

Er ist der Leiter der Produktabteilung – Residential Access | Europa, Naher Osten, Indien und Afrika bei Yale Home Global. Im Rahmen seiner Aufgaben ist er für die Leitung der Produktabteilung Residential Access (Zugangssysteme für Wohngebäude) verantwortlich, einschließlich der Linienführung des Produktmanagements und des Produktmarketingmanagements, und trägt die volle Verantwortung für die Gewinn- und Verlustrechnung der Produktabteilung. 

Dementsprechend ist er der genau Richtige für unsere Fragen – und hier geht es auch schon los!

Unser Interview mit Yale

Welche Besonderheiten heben das Linus® Smart Lock L2 Lite im Vergleich zu bisherigen Yale-Modellen und auch anderen Smart Locks hervor?

Yale greift mittlerweile auf über 180 Jahre Erfahrung im Bereich Sicherheit zurück und aufbauend auf dem Erfolg unseres Premium-Modells Linus® L2 haben wir nun das Yale Linus® Smart Lock L2 Lite angekündigt – ein Smart-Lock, das als idealer Einstieg für Haushalte konzipiert ist, die den Umstieg auf ein schlüsselloses Leben in Betracht ziehen. Mit einem Preis von nur 139,- Euro bietet das Linus® L2 Lite genau das, was Leute am meisten schätzen:

  • Erschwingliche Sicherheit – bezahlbarer Preis ohne Abstriche bei der Qualität
  • Einfache Installation –kompatibel mit den meisten europäischen und schweizerischen Rund-Zylindern, kein Bohren erforderlich und somit auch für Mietwohnungen geeignet
  • Bewährte Zuverlässigkeit – streng getestet für 100.000 Betätigungen, was bei durchschnittlicher täglicher Nutzung einer Lebensdauer von etwa 39 Jahren entspricht

Mit der KeySense™-Technologie, der automatischen Entriegelung, der Smart-Zugangsverwaltung und der Möglichkeit, digitale Schlüssel mit Familie und Freunden zu teilen, kombiniert es Sicherheit und Komfort. Das kleinere, unauffällige Design fügt sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein und sorgt für einen modernen Look, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Für diejenigen, die den vollen Umfang an erweiterten Funktionen suchen – einschließlich integriertem WLAN und Fernzugriff – bleibt das Linus® L2 unser Premium-Smart- Lock. Zusammen bieten die beiden Modelle Haushalten die Auswahl aus erstklassiger Konnektivität oder grundlegender Einfachheit, beides gestützt durch die bewährte Tradition von Yale. Sicherheit sollte kein Luxus sein. Mit der Einführung des Linus® L2 Lite setzt Yale sein Engagement fort, intelligente Sicherheit für alle zugänglich zu machen.

Gibt es neben KeySense noch weitere Innovationen, die im Linus® L2 Lite Einzug halten?

Absolut. Das Besondere an Linus® L2 Lite (zu unserer Ankündigung) sind nicht nur eine einzelne Funktion, sondern die Kombination aus wichtigen Innovationen und der bewährten Tradition von Yale. Neben unserer neuen KeySense™-Technologie unterstützt das L2 Lite auch Matter over Thread und gewährleistet so eine zukunftssichere Kompatibilität mit den weltweit führenden Smart-Home-Plattformen. Es wurde außerdem so konzipiert, dass es kleiner und unauffälliger als frühere Versionen ist und sich mit seinem minimalistischen Design nahtlos in jede Wohnumgebung einfügt. Der wahre Wert geht jedoch über das Produkt selbst hinaus. Denn man investiert hier nicht nur in ein intelligentes Schloss, sondern wird auch Teil des umfassenden Smart-Sicherheitsökosystems, das alles von Schlössern und Alarmanlagen bis hin zu Kameras und Safes abdeckt. Dies wird ergänzt durch über 185 Jahre Erfahrung im Bereich Haussicherheit und die Unterstützung des weltweit größten Sicherheitsunternehmens. Mit anderen Worten: Zuverlässigkeit, Innovation und Sicherheit – ohne Kompromisse.

Welche Zielgruppe will Yale mit dem Linus® L2 Lite ansprechen – ist es eher für Smart Home-Neulinge gedacht?

Der Linus® L2 Lite wurde mit Blick auf die Aspekte entwickelt, die für Menschen beim Einstieg in den Bereich Smart-Zugang am wichtigsten sind: Einfachheit, Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit. Dabei wissen wir, dass die Gründe für die Wahl eines Smart-Schlosses sehr unterschiedlich sind: Man muss keinen Schlüssel mitnehmen, die Kinder können einfacher von der Schule nach Hause kommen, Familienmitglieder mit eingeschränkter Mobilität werden unterstützt oder man kann mit dem schlüssellosen Zugang einfach entspannter sein. Aus diesem Grund bietet Yale eine Reihe von Smart-Schlössern an. Das Linus® L2 Lite (zur offiziellen Website des Produkts) konzentriert sich auf das Wesentliche zu einem erschwinglichen Preis, während das Linus® L2 die gesamte Palette an erweiterten Funktionen bietet. Auf diese Weise kann jeder Haushalt die Lösung wählen, die am besten zum Lebensstil, den Bedürfnissen und dem Budget passt.

Wie werden Yale-Nutzer:innen konkret vor Datenklau und Missbrauch geschützt?

Dies ist eine zentrale Priorität für Yale, Teil von ASSA ABLOY, die wir mit großer Ernsthaftigkeit verfolgen. Wenn Sie sich also für Yale entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Smart-Schloss, sondern auch die Unterstützung eines globalen Unternehmens, das sich ausschließlich auf eine Sache konzentriert: dass wir unseren Kunden die sichersten und besten Zugangslösungen bieten. Jedes Yale-Schloss ist durch modernste End-to-End-Verschlüsselung geschützt. Jeder einzelne Befehl – sei es das Entriegeln der Tür oder das Überprüfen des Verriegelungsstatus – wird individuell verschlüsselt und kann nur einmal verwendet werden, wodurch Befehle und Kommunikation äußerst sicher sind. Sicherheit betrifft jedoch nicht nur das Schloss, sondern den Schutz Ihres gesamten digitalen Ökosystems. Durch die Einrichtung eines Yale Home-Kontos können Sie daher steuern, welche Personen auf Ihre Smart-Sicherheitsgeräte zugreifen oder diese verwalten können. 

Wir bieten flexible und sichere Optionen für diesen Prozess, unter anderem Zwei-Faktor-Authentifizierung bei der Anmeldung sowie Anmeldemöglichkeiten über Apple- und Google-Konten. All dies trägt dazu bei, Ihre Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre und Ihren Komfort zu wahren. In Bezug auf den Datenschutz entwickeln wir unsere Produkte unter Berücksichtigung der Privatsphäre unserer Kunden als grundlegende Anforderung. Wir nehmen unsere Verpflichtungen gemäß den Datenschutzgesetzen äußerst ernst und gewährleisten Transparenz, Verantwortlichkeit und Fairness im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Beispielsweise speichern wir alle Daten unserer europäischen Kunden in Europa. Bei der Einführung unseres Fingerabdruck-Tastaturfeldes haben wir unseren Prozess so gestaltet, dass eine spezifische und informierte Einwilligung erteilt werden muss, bevor ein Fingerabdruck registriert werden kann.

Wie sieht Yale die aktuelle Entwicklung des Smart-Lock-Marktes in Europa?

Der Markt für Smart-Schlösser in EMEIA wächst rasant mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,25 % und wird bis 2029 voraussichtlich einen Wert von 1,9 Mrd. Euro erreichen. Als Marktführer im Bereich Smart-Sicherheit mit über 8 Millionen Smart-Schloss-Nutzern allein in der EMEIA-Region sieht Yale innerhalb der nächsten 5 bis 10 Jahre eine schlüssellose Zukunft voraus. Die Kombination aus erhöhter Sicherheit, Komfort und Zugänglichkeit macht Smart Locks zu einer zunehmend attraktiven Option für Hausbesitzer.

Herkömmliche Schlösser werden zwar nicht über Nacht verschwinden, doch wir gehen davon aus, dass schlüssellose Lösungen in vielen Haushalten zum Standard werden. Dieser Wandel wird durch wachsendes Vertrauen in digitale Technologien, benutzerfreundliche Technologien und die nahtlose Integration in Smart-Home-Ökosysteme vorangetrieben. Yale hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Entwicklung anzuführen, indem es Produkte anbietet, die den Übergang von Schlüsseln zu schlüssellosen Lösungen nahtlos, sicher und praktisch für den Alltag gestalten.

Die Vernetzung der Smart Home-Systeme schreitet dank Matter und Thread immer weiter voran. Wo sieht Yale weitere Möglichkeiten, wie sieht da die Zukunftsvision aus?

Die Einführung von Matter and Thread stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung eines offeneren, nahtloseren Smart-Home-Ökosystems dar. Wir sehen dies als eine echte Chance für Verbraucher und Partner gleichermaßen. Für Yale ist Interoperabilität ausschlaggebend: Alle wünschen sich Geräte, die sich problemlos verbinden lassen, zuverlässig zusammenarbeiten und einfach und sicher verwaltet werden können. Auch über Schlösser hinaus sehen wir Möglichkeiten, einen ganzheitlicheren Ansatz für die Sicherheit im Haushalt zu entwickeln. Unsere Vision ist es, Menschen zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.

Das tun wir, indem wir sicherstellen, dass Yale-Produkte nicht nur untereinander, sondern auch mit anderen führenden Smart-Home-Lösungen nahtlos zusammenarbeiten. Mit Blick auf die Zukunft konzentrieren wir uns darauf, die Kompatibilität weiter auszubauen und die Installation sowie die tägliche Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten. Durch die Kombination des langjährigen Vertrauens in Yale Security mit den Möglichkeiten, die Matter and Thread bieten, streben wir an, eine führende Rolle bei der Gestaltung einer sichereren und besser vernetzten Zukunft für Ihr Zuhause zu übernehmen.

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments