Waldhof Fuschlsee Resort Reisebericht: Ein Zuhause am See für alle Generationen
Die alljährliche Herausforderung, einen Urlaub zu planen, der die unterschiedlichen Bedürfnisse von drei Generationen unter einen Hut bringt, ist manchen von euch wohl auch bekannt. Meine Partnerin und ich standen vor der Frage: Wie 0der wo finden wir einen Ort, der sowohl die Erholung für unsere Oma als auch das Abenteuer für unsere kleine Tochter ermöglicht, ohne dass wir uns als Paar zu kurz fühlen oder gar auftrennen müssen? Bei der Suche nach dem perfekten Ziel stießen wir schlussendlich auf das Waldhof Fuschlsee Resort. Unsere Wahl sollte sich als perfekt herausstellen, wie ihr in meinem Waldhof Fuschlsee Resort Reisebericht erfahren werdet.
Endlich daheim
Wir traten unsere Reise von Wien an und machten im Tierpark Haag einen Zwischenstopp (absolute Empfehlung für Familien), ehe wir durch Salzkammergut am Atter- Mond- und Wolfgangsee vorbeikamen, um am Ende unserer Reise beim türkisblauen Fuschlsee „endlich daheim“ anzukommen. Die letzten Kilometer, die an beeindruckender Natur nicht zu überbieten sind, entscheidigen mehr als nur ein wenig für die lange Reise speziell für unsere Kleine aber auch unsere Oma.
Ein Generationenhaus mit Herz: Die Philosophie der Gastlichkeit
Die persönliche Begrüßung durch das Team vermittelte uns sofort das Gefühl, nicht nur Gäste, sondern vielmehr willkommene Rückkehrer:innen zu sein. Die spürbare Herzlichkeit und das aufmerksame Miteinander sorgten dafür, dass wir uns von Anfang an pudelwohl fühlten. Ein besonderer Charme des Resorts liegt im gelungenen Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Während einige Gebäude und Einrichtungsstücke auf eine lange Geschichte zurückblicken und bewusst nicht durch kurzlebige Trends ersetzt wurden , wurden andere Bereiche liebevoll modernisiert.












Diese bewusste Entscheidung, nicht alles auf den neuesten Stand zu bringen, erweist sich als kluger Schachzug, der sich positiv auf alle Altersgruppen auswirkt. Meine Mutter fühlte sich in dem traditionsreichen Ambiente sofort geborgen und erinnert an eine Zeit, in der Qualität und Langlebigkeit über kurzfristige Neuheiten standen. Gleichzeitig ziehen die modernen Einflüsse und Annehmlichkeiten die jüngeren Reisenden an. Diese Verbindung von Alt und Neu schafft eine Atmosphäre, in der sich alle Generationen gleichermaßen wohlfühlen und harmonisch zusammenkommen können. Das Resort ist kein anonymer Luxusbau, sondern ein lebendiges, über die Jahre gewachsenes Haus mit Seele, das seine Philosophie bis ins kleinste Detail widerspiegelt.
Für jeden Reisetyp eine passende Unterkunft
Das Waldhof Fuschlsee Resort bietet eine vielfältige Auswahl an stilvoll gestalteten Zimmern und Suiten – von gemütlich bis luxuriös. Die Einzel- und Doppelzimmer überzeugen mit warmem Holz, modernen Bädern und teilweise Balkon oder Terrasse mit Blick auf die Berge oder den See. Wer mehr Komfort wünscht, ist mit den Junior Suiten bestens beraten: großzügig, elegant und ideal für Paare. Besonders eindrucksvoll sind die größeren Suiten wie die Turm Suite mit Panoramablick oder die Ansitz Suite mit 100 m² Wohnfläche, zwei Schlafzimmern und Loggia – perfekt für Familien oder Gäste mit hohen Ansprüchen.
Während unseres Aufenthalts im Waldhof Fuschlsee Resort übernachteten wir in der großzügigen Zwölferhorn Suite – eine ausgezeichnete Wahl für unseren Generationenurlaub. Die Suite bot zwei separate Schlafzimmer, sodass unsere Oma ihr eigenes Zimmer hatte, während wir mit unserer Tochter im zweiten schliefen. Besonders angenehm war das Raumgefühl und der durchdachte Grundriss, der Privatsphäre und gleichzeitig gemeinsames Wohnen ermöglichte. Ein echtes Highlight war der Balkon mit traumhaftem Blick auf den Fuschlsee – perfekt für entspannte Morgenstunden oder einen Sundowner am Abend.




Kulinarische Genussmomente für alle Sinne
Ein wesentlicher Faktor, der unseren Generationenurlaub so entspannt machte, war das umfassende kulinarische Angebot des Waldhofs. Die 3/4-Gourmetpension ist ein wahres Rundum-Glücklich-Paket, das den ganzen Tag über für das leibliche Wohl sorgt und uns jeglichen Planungsstress abnahm.
Der Morgen begann mit dem Waldhof-Frühstücksbuffet, das bis 11:00 Uhr geöffnet ist und keine Wünsche offenlässt. Unser Highlight ware neben den frisch zubereiteten Eier-Specials die Saftbar, an der man sich frische Säfte nach eigenen Vorlieben pressen kann. Das Service-Personal ist sehr aufmerksam, erfüllt alle Wünsche und das ohne je aufdringlich zu sein.
Als wir mittags nach unseren Vormittagsaktivitäten mit einem kleinen Hunger zurückkehrten, erwartete uns das süße und pikante Nachmittagsbuffet von 13:00 bis 16:00 Uhr. Während unsere Oma von den hausgemachten Mehlspeisen schwärmte, erfreute ich mich über die täglich wechselnen und leichten Speisen. Die Gerichte sind frisch zubereitet, sodass sowohl der kleine als auch der große Appetit gestillt werden. Von Suppen, Hauptspeisen, Salatbar bis hin zu Mehlspeisen war für alles gesorgt.
Der tägliche Höhepunkt war das exquisite 5-Gänge-Abendmenü. Unter der Leitung des jungen Küchenchefs Giuseppe Lopez , der die Natur und den Wald in jedem Gericht spürbar machen möchte , servierte die haubenverdächtige Küche täglich neue Kreationen, die aus regionalen und saisonalen Produkten zubereitet wurden. Ein absolutes Highlight für mich war dabei die dekonstruierte Quiche Loraine, die zeigte, wie kreativ und überraschend das Abendmenü sein kann. Es gibt die Möglichkeit, aus zwei verschiedenen Hauptgängen zu wählen, darunter immer eine vegetarische Option. Wenn dennoch nichts Passendes dabei ist, steht zusätzlich eine immer gleichbleibende Auswahl an österreichischen Klassikern als Alternative zum Tagesmenü zur Verfügung. Wir schätzten die Vielfalt, die uns die Freiheit gab, unsere Mahlzeiten nach Lust und Laune zu gestalten.
Zwischendurch könnt ihr beispielsweise am Nachmittag oder Abend bei der SeeBar einen Cocktail oder Kaffee genießen oder euch an einem Tag in der Wasser-/Saunawelt bei der Vitalbar mit gesunden Snacks (z.b. Obst, Gemüse-Sticks, Trockenfrüchte) stärken.
Wasser, Wärme & Wellness: Die 4.000m² große Welt des Wohlbefindens
Das Waldhof Spa ist nicht nur ein perferkter Ausgangsort zur Erkundung des Salzkammerguts, sondern auch eine weitläufige Oase des Wohlbefindens, die es jedem Familienmitglied ermöglicht, den ganz persönlichen Rückzugsort zu finden. Die schiere Größe von über 4.000 m² und die Vielzahl an Angeboten sorgten dafür, dass sich die Generationen perfekt aufteilen konnten und jede:r auf seine bzw. ihre Kosten kam.
Für unsere Tochter war die Wasserwelt das reinste Vergnügen. Mit den beheizten Innen- und Außenbecken konnte sie sich stundenlang mit uns austoben. Unsere Oma, die nach Ruhe und Erholung suchte, fand ihr Paradies in den stillen Bereichen des Spas als auch in einer wohltuenden Massage. Und wir waren froh, dass es für alle so unkompliziert war.
Der großzügige Wellnessbereich erstreckt sich über mehr als 4.000 m² und verbindet alpinen Charme mit modernen Wohlfühlelementen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt an Wasserangeboten: Ein beheizter Innenpool mit integriertem Whirlpool lädt zum entspannten Schwimmen ein, während mehrere Außenbecken – darunter ein großer Sportpool und ein ganzjährig beheiztes Solebecken – auch im Freien echtes Badevergnügen ermöglichen.
Direkt am Resort liegt außerdem ein idyllischer, hoteleigener Badestrand am Fuschlsee. Dort kann man nicht nur schwimmen, sondern auch kostenfrei Stand-Up-Paddle-Boards, Kajaks oder Ruderboote nutzen – perfekt für eine aktive Auszeit auf dem Wasser. Wer lieber entspannt, findet auf den zahlreichen Liegeflächen rund um Pool und See garantiert ein ruhiges Plätzchen mit herrlichem Ausblick.
Im Spa-Bereich erwartet die Gäste eine wohltuende Saunalandschaft mit verschiedenen Optionen – von der klassischen finnischen Sauna über Infrarotkabinen bis hin zu einem Sanarium und einem Sole-Dampfbad. Zwischen den Saunagängen sorgen Ruhezonen mit Panoramablick, ein schön gestalteter Garten mit Whirlpool und der sogenannte Quellgarten für tiefe Erholung.
Die kluge Aufteilung der Bereiche und das umfassende Aktivitätenprogramm ermöglicht es allen, ihre individuelle „Atempause“ zu finden, ohne sich gegenseitig zu stören.
Abenteuer & Erholung in der Natur: Ein Spielplatz für Jung und Alt
Die einzigartige Lage direkt am Fuschlsee ist der Ausgangspunkt für unzählige Aktivitäten, die die Natur zum größten Spielplatz für unsere Familie machten. Das Resort versteht es meisterhaft, die Freizeitmöglichkeiten für jede Altersgruppe zu gestalten.
Für unsere Tochter war der Aufenthalt ein wahres Abenteuer. Am meisten Spaß hatte sie neben der Wasserwelt mit den Alpakas, die sie sogar streicheln konnte, dem Kinderraum mit Bibliothek, unzälhligen Spielen und Klettergerüst samt Bällebad sowie dem kleinen Minigolf-Platz direkt im Garten des Hotels.
Unsere Oma schätzte die sanften Aktivitäten, die es ihr ermöglichten, die Natur in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Der 11 Kilometer lange Fuschlsee-Rundweg, der direkt am Hotel startet, war perfekt für einen gemeinsamen Spaziergang und sie nutzte auch das Aktivitätenprogramm, bei dem auch immer was für jede Generation dabei war. So machte sie bei einer Yoga-Session für Anfänger:innen sowie einem Kräuter-Workshop mit.
Für meine Partnerin und mich boten die sportlichen Möglichkeiten die perfekte Abwechslung. Am hoteleigenen Naturbadestrand, der nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt, standen uns kostenlos SUP-Boards und Kajaks zur Verfügung. Wir erkundeten den glasklaren See auf eigene Faust und genossen die Stille des Wassers. Zum Stressabbau und das Eintauchen in die vollkommene Entspannung machte ich bei einer geführten Medidation als auch beim Klangschalen-Floating mit.
Das breite Spektrum an Aktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten im Resort stellt sicher, dass jede Generation genau das findet, was sie sucht.
Hier ein paar Eindrücke vom vielfältigen Aktivitätsmöglichkeiten im und um das Resort:







Über den Horizont hinaus: Die Magie des Salzkammerguts
Der Waldhof ist nicht nur ein Ziel an sich, sondern dient auch als idealer Ausgangspunkt, um die reiche Kultur und die atemberaubende Natur des Salzkammerguts zu erkunden. Die Nähe zu den Festspielstädten Salzburg und Bad Ischl ermöglicht es, das ländliche Idyll mit kulturellen Highlights zu verbinden.
Abseits davon habe ich noch folgende Empfehlungen für euch:
- Zwergerlweg direkt in Fuschl
- FANTASIANA Erlebnispark Straßwalchen
- Baumwipfelpfad Salzkammergut
- Abarena – der Freizeitpark für jedes Wetter
- Gut Aiderbichl
Im Einklang mit der Natur: Das nachhaltige Erbe des Waldhof Fuschlsee Resorts
Die Nachhaltigkeitsphilosophie des Waldhof Fuschlsee Resorts ist tief in seiner DNA verankert und zieht sich durch alle Bereiche, von der Energieversorgung bis zur regionalen Wertschöpfung. Das Resort setzt auf 100 % erneuerbare Energie durch Geothermie und Ökostrom, während Mülltrennung und die Reduzierung von Plastik selbstverständlich sind. Es werden regionale Lieferanten und Handwerksbetriebe bevorzugt und die soziale Verantwortung durch die Unterstützung lokaler Vereine und Projekte gelebt. Als Gast wird man hier auch mitgenommen und neben den klassischen Schildern wie „Nicht jeden Tag frische Handtücher“, wird man unaufdringlich auf das Thema senisbilisiert (z.b. so lüftet man richtig oder untertags die Vorhänge zuziehen). Dieses Engagement spiegelt sich in Auszeichnungen wie dem Österreichischen Umweltzeichen, dem EU-Ecolabel sowie dem SDI-Rating wider und zeigen, dass das Resort aktiv dazu beiträgt, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Schlusswort: Mehr als nur ein Urlaub – Ein Gefühl, das bleibt
Unser Generationenurlaub im Waldhof Fuschlsee Resort war mehr als nur eine Reise; es war eine Erfahrung, die uns alle bereicherte. Die perfekte Balance zwischen „Gemeinsamzeit“ und individueller Erholung ermöglichte es jedem von uns, genau das zu finden, was er suchte. Unsere Oma fand die Ruhe, die sie brauchte, um neue Kraft zu schöpfen. Unsere Tochter erlebte Abenteuer, von denen sie noch lange erzählen wird, und meine Partnerin und ich genossen die wohlverdiente Zeit zu zweit.
Die Philosophie des Hauses, das Gefühl von „Endlich daheim“ zu schaffen, ist nicht nur ein Slogan, sondern eine gelebte Wirklichkeit, die sich in jedem Detail widerspiegelt – von der herzlichen Gastlichkeit über die exquisite Kulinarik bis hin zu den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Das Resort ist ein wahrer Ort der Begegnung für alle Generationen, an dem man nicht nur abschalten kann, sondern auch die wertvolle „Gemeinsamzeit“ in einer einzigartigen Kulisse findet. Wir können das Waldhof Fuschlsee Resort nur wärmstens empfehlen. Es ist der perfekte Ort für alle, die nach einem Urlaub suchen, der nicht nur luxuriös ist, sondern auch Herz und Seele hat.