Jackery präsentiert neue Solar-Innovationen auf der IFA 2025

von Stefan 18.08.2025

Auf der IFA 2025 in Berlin präsentiert Jackery seine neuesten Lösungen für eine unabhängige Stromversorgung – ob unterwegs, zu Hause oder auf dem Dach. Im Fokus stehen dabei zukunftsweisende Produkte für Outdoor-Enthusiast:innen, energieautarke Haushalte und stilbewusste Gebäudebesitzer:innen.

IFA 2025 Jackery

Kompakt, leicht, leistungsstark: Der neue Explorer 500 v2

Mit der Premiere der Explorer 500 v2 stellt Jackery die kompakteste und leichteste LiFePO4-Powerstation ihrer Kategorie vor. Das flache, tragbare Kraftpaket bietet 512 Wh Kapazität bei 500 Watt Dauerleistung und richtet sich an Nutzer:innen, die auch fernab des Stromnetzes auf Zuverlässigkeit setzen – etwa beim Camping, auf Festivals oder bei Outdoor-Aktivitäten. Gleichzeitig eignet sich das Gerät als handliche Notstromlösung für Stromausfälle im Eigenheim.

Dank ihrer robusten LiFePO4-Zellen (6.000 Ladezyklen) versorgt die Powerstation bis zu sechs Endgeräte gleichzeitig: Zwei AC-Steckdosen, zwei USB-C-Ports (100 W & 30 W), ein USB-A-Anschluss und ein 12-Volt-Port stehen bereit. Für Sicherheit sorgen Überspannungsschutz und die intelligente ChargeShield 2.0-Technologie – insbesondere bei Schnellladevorgängen. In nur 80 Minuten ist die Explorer 500 v2 via Netzteil voll aufgeladen, im Hybridmodus mit zusätzlicher Solarnutzung (z. B. über das Jackery SolarSaga 100 W Panel) sogar in nur 60 Minuten.

HomePower 2000 Ultra: Die DIY-Lösung für solarversorgte Haushalte

Für Haushalte, die auf Eigenverbrauch setzen, bringt Jackery das neue DIY-Balkonkraftwerk HomePower 2000 Ultra mit auf die Messe. Der LiFePO4-Heimspeicher mit 2 kWh ist modular auf bis zu 8 kWh erweiterbar. Zwei MPPT-PV-Eingänge ermöglichen eine Solareinspeisung von bis zu 2.000 Watt. Durch Anschluss eines externen Mikro-Wechselrichters kann die Eingangsleistung sogar um weitere 800 Watt ergänzt werden.

Das integrierte Brandschutzsystem mit Echtzeit-Risikoerkennung, automatischer Alarmierung und Brandbekämpfung funktioniert selbst im ausgeschalteten Zustand – ideal für alle, die auf maximale Sicherheit in Mietwohnungen oder Eigenheimen setzen. Über die App steuerbar, erlaubt das System ein intelligentes Energiemanagement mit Hybridladung und dynamischer Stromtarif-Integration – für niedrigere Stromkosten auch bei schlechter Wetterlage. In Kombination mit Shelly-Komponenten lässt sich zudem der Stromfluss einzelner Verbraucher:innen gezielt steuern und der Eigenverbrauchsanteil weiter optimieren.

XBC-Solardachziegel: Design trifft Effizienz

Ein weiteres Highlight: Jackerys neue XBC-Solardachziegel, die modernes Design und fortschrittliche Solartechnologie vereinen. Mit nur 0,13 mm dünnen kristallinen Siliziumzellen erreichen die Module einen beeindruckenden Wirkungsgrad von bis zu 25 % und liefern 170 Watt Leistung pro Quadratmeter. Ihr geschwungenes 150°-Profil sorgt über den gesamten Tag hinweg für optimale Sonneneinstrahlung.

CES 2025 Jackery

Dank ihrer Kompatibilität mit über 90 % aller gängigen Montagesysteme lassen sich die Dachziegel nahtlos integrieren – ganz gleich ob Obsidian-Schwarz oder Terrakotta. Ob modernes Firmengebäude, denkmalgeschütztes Stadthaus oder minimalistisches Eigenheim: Die Ziegel verwandeln Dächer in effiziente, aber stilvolle Energiequellen. Die Technik bleibt dabei dezent im Hintergrund – ein klares Statement für architektonisch anspruchsvolle Nachhaltigkeit.

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments