Warum soll man eigentlich noch eine Xbox besitzen?

von Mandi 28.07.2025

Microsofts Play everywhere-Plan geht auf: Während Dienste überhand nehmen, fragt man sich, ob die Xbox noch Platz hat.

Quo vadis, Microsoft?

Während Microsoft sich langsam von der Exklusivität entfernt und die Multiplattform-Plattform-Technologie annimmt, verflüchtigen sich die Gründe für den Besitz einer Xbox langsam, aber sicher. Laut Insider Gaming plant Microsoft, Gears of War: E-Day, seinen kommenden AAA-Titel, für die PlayStation 5 zu veröffentlichen und alle Vorstellungen von Exklusivität, die die Fans gehabt haben könnten, grundlegend abzuschaffen. Obwohl dies derzeit nur ein Gerücht und keine konkrete Bestätigung ist, ist es nichts Ungewöhnliches, wenn man die Schritte von Microsoft und Xbox in letzter Zeit bedenkt. Erst kürzlich hat Microsoft Forza Horizon 5 auf die PS5 gebracht, ein Schritt, der sich als mehr als richtig erwies. Das Game wurde mit über drei Millionen verkauften Exemplaren zum meistverkauften PlayStation-Spiel 2025. 

Diese Zahl wird im Laufe der Jahre wachsen, insbesondere wenn Microsoft und Sony anfangen, Geschäfte für ihre Abonnementdienste Game Pass und PlayStation Plus zu machen. Während eine Partner-Xbox-„Konsole“ auf dem Weg ist, die ASUS ROG Xbox Ally X, wird es wahrscheinlich nie wieder eine richtige Xbox-Heimkonsole geben. Warum ich zu diesem Schluss komme? Es gibt keine aktuelle Konsole, die der PS5 Pro Paroli bieten kann, keine Exklusiv-Games (alles erscheint zumindest auch für PC) und daher weder Preis-Leistungs-Vorteile noch Hardware-Überlegenheit. Die Xbox in ihrer aktuellen Form ist daher sehr unterlegen und bietet nichts Besonderes, um einen Kauf zu rechtfertigen. Sollten Sony und Nintendo bei ihrer Exklusiv-Titel-Strategie bleiben, hat Microsoft nun mal das Nachsehen…

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments