Mammotion kündigt mit dem SPINO E1 seinen ersten Poolreiniger-Roboter an
MAMMOTION steigt in einen neuen Markt ein: Mit dem SPINO E1 präsentiert die Firma ihren ersten Roboter für die Poolreinigung. Was er zu bieten hat, erfahrt ihr hier.
Mit dem E1 vereint MAMMOTION eine Vielzahl an Features, die bislang nur in Premiummodellen zu finden waren. So entsteht ein erschwinglicher Roboter, der auch große Pools problemlos meistert:
- Triple-Motor-System mit 5.800 GPH Saugkraft: Zwei bürstenlose Antriebsmotoren und ein spezieller Saugmotor sorgen für beeindruckende 5.800 GPH (Gallonen pro Stunde) Reinigungsleistung. Ein 180-Mikron-Filter nimmt dabei alles auf – von Blättern bis hin zu feinen Schmutzpartikeln – für dauerhaft kristallklares Wasser. Egal, ob nach einem windigen Tag voller Laub oder einem intensiven Badetag – der SPINO E1 beseitigt zuverlässig selbst hartnäckige Verschmutzungen und sorgt so für dauerhaft kristallklares Wasser.
- Reinigt Flächen bis zu 150 m², 4 Stunden Dauerbetrieb: Dank eines leistungsstarken 6.000 mAh Lithium-Akkus schafft der SPINO E1 bis zu 210 Minuten ununterbrochene Reinigung mit nur einer Akkuladung. So kann er problemlos auch große Pools ohne Nachladen reinigen – perfekt für Familien, die ihren Pool ausgiebig nutzen.
- Boden, Wände & Wasserlinie – alles in einem Durchgang: Mit adaptiver Klettertechnologie ausgestattet, reinigt der SPINO E1 jede Fläche – selbst 110 Grad steile Wände oder hartnäckige Verschmutzungen an der Wasserlinie. Damit bleibt auch nach stürmischen Regentagen kein Schmutz an schwer zugänglichen Stellen zurück.
- Intelligente SmartArc-Navigation: Hochpräzise Sensoren und ausgeklügelte Algorithmen optimieren die Reinigungswege und ändern die Richtung nach jedem Zyklus um 45°. Dadurch reinigt der Roboter den Pool vollständig und effizient – auch bei ungewöhnlichen Formen oder mehreren Ecken.
- Fünf anpassbare Reinigungsmodi: „Alles“, „Nur Boden“, „Nur Wand“, „Eco“ (Wartungsmodus) und „Max“ passen sich an wöchentliche Reinigungsbedürfnisse oder spontane Einsätze nach Wetterumschwüngen an. Der Eco-Modus sorgt beispielsweise auch während längerer Abwesenheiten für einen sauberen Pool und spart dabei gleichzeitig Energie.
Im Gegensatz zu vielen anderen Poolrobotern aus dem kleineren Preissegment verfügt der SPINO E1 außerdem über eine Wasserlinien-Parkfunktion für einfaches Herausnehmen aus dem Pool sowie eine One-Touch-Starttaste. Über die MAMMOTION-App können Nutzer Akkustand und Reinigungsmodi bequem prüfen und steuern.
Jidong Wei, Chief Executive Officer von MAMMOTION, erläutert: „Wir bei Mammotion sind davon überzeugt, dass Technologie das eigene Gartenerlebnis bereichern soll. Der SPINO E1 steht stellvertretend für unsere Vision: smarte Innovation, die leistungsfähig und gleichzeitig zugänglich ist. Mit der automatisierten Navigation und Reinigungsleistung auf Profi-Niveau schenken wir Poolbesitzern mehr Zeit zum Entspannen und weniger Aufwand bei der Wartung. Und das ist erst der Anfang – wir wollen die Poolpflege nachhaltig verändern.“
Der SPINO E1 ist ab sofort in vielen internationalen Märkten vorbestellbar. In Europa und Großbritannien wird er zum Einführungspreis von 599 € / £599 (inkl. MwSt.) angeboten, der reguläre Verkaufspreis liegt bei 799 € / £799. In den USA kostet der SPINO E1 in der Vorbestellung 599 US$ (zzgl. Steuern), der spätere Verkaufspreis liegt bei 799 US$. Weitere Vorbestellungen sind in Kanada, Australien, Polen und Schweden möglich, die Preise variieren je nach Region.