Hogwarts Legacy: So wird die Performance auf Nintendo Switch 2

von Mandi 10.05.2025

Weitere Informationen wurden über die Switch 2-Version von Hogwarts Legacy geteilt, einschließlich der Rendering-Auflösung und mehr.

Zu Hogwarts Legacy (Switch 2)

Laut einer japanischen Pressemitteilung von Sega, die die Switch 2-Version des Spiels in Japan veröffentlicht, wird das Spiel im gedockten Modus mit einer Auflösung von 1440p und im Handheld-Modus mit der vollen Auflösung von 1080p auf dem Bildschirm gerendert. Beide Modi werden auch HDR unterstützen. Das Spiel wird auch Nvidias DLSS-Upscaling-Technik unterstützen und ist damit das zweite hochkarätige Switch-Spiel, das bestätigt wird (das erste ist Cyberpunk 2077). Der Titel wird auch „verbesserte Licht- und Schattenqualität, Anti-Aliasing und deutlich verbesserte Grafiken für ein tiefgehenderes, immersiveres Erlebnis“ im Vergleich zur ursprünglichen Switch-Version bieten.

Eine der bemerkenswertesten Verbesserungen, die ebenfalls erwähnt werden, ist die Entfernung von Ladebildschirmen während der Erkundung der offenen Welt. Das Switch-Spiel wurde von allen für seine langen Ladebildschirme kritisiert, wenn der Spieler ein Geschäft in Hogsmeade betrat oder verließ, aber diese Ladebildschirme wurden jetzt laut dem Herausgeber eliminiert. „Die Leistung der Nintendo Switch 2 hat nicht nur die Bildrate der Nintendo Switch-Version verbessert, sondern auch die Ladezeit reduziert. Wir können bequem um das Hogwarts-Gelände und darüber hinaus fliegen.“ Die Switch 2-Version wird auch die kommende Maussteuerung der Joy-Con 2 unterstützen, sagt Sega.

Benachrichtigungen
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
neuste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments