7 Indie Horror Games, die ihr (vermutlich) noch nicht gespielt habt
Die Spooky Season ist endlich da und es ist Zeit, euch Angst einzuflößen! Ihr seid einer der zahlreichen saisonalen Horror-Fans aber habt die Nase voll vom Mainstream? Keine Sorge! Für manche von uns, ist das ganze Jahr spooky. Und so haben wir eine Liste von 7 Horror-Spielen, die ihr (vermutlich) noch nicht gespielt habt (plus eine Bonus-Runde mit 7 weiteren Indie-Spielen, von denen ihr vermutlich schon gehört habt).
Wir haben uns Mühe gegeben, tiefer in den Indie-Horror einzutauchen. Die Liste ist nicht vollständig, sondern eine Auswahl, die uns besonders angesprochen hat und hoffentlich auch euch in Angst und Schrecken versetzen wird!
World of Horror
Spielt es für:
- Japanischen Cosmic Horror
- Viel Abwechslungsreichtum & Entscheidungsmöglichkeiten
- Wenig Stress bei dennoch viel Spannung
Choose your own adventure trifft auf Cosmic Horror im Pixel Junji Ito Stil? Da sind wir dabei!
Obwohl wir finden, dass der Einstieg in das Szenario-getriebene, illustrierte (Text-)Adventure etwas unübersichtlich ist, waren wir, sobald es Klick machte, wie besessen (Pun absolutely intended). In World of Horror spielt man als einer von 5 Investigatoren (9 weitere freischaltbar) und versucht die eigenartigen übernatürlichen Vorkommnisse in der Stadt aufzuklären und aufzuhalten.
Ein Durchlauf von Paweł Koźmiński’s Spiel generiert mehrere Szenarien per Zufall, die aufgeklärt werden müssen und zu einem Finale führen. Dabei gilt es eine Balance aus Stamina und Reason (sozusagen körperliche und geistige Lebenspunkte) lang genug zu wahren, um es zu einem der diversen Enden zu schaffen.
Mit dem einzigartigen Artstyle, den komplexen Szenarien und wunderbar verstörenden Monsterdesigns auf jeden Fall eine Empfehlung für alle, die kein Problem mit Lesen haben!
World of Horror ist für PlayStation, Nintendo Switch, PC (auch Steam Deck verified), Android und Mac verfügbar.
Signalis
Spielt es für:
- Survival Horror in Perfektion
- Melancholisches, surreales retrofuturistisches Sci-fi Setting
- Großartiger Low-Poly Artstyle und fantastisches Sound Design
Resident Evil und Silent Hill Fans sollten beim Titel Signalis hellhörig werden! Denn Survival Horror zur Perfektion gebracht, den findet man genau hier. Nämlich im Hamburger Entwicklerstudio Rose-engine. Wo Capcom’s Genre-definierende Videospiel-Reihe allerdings zwischen Überleben und Übertreibung altaniert, da schafft Signalis eine Vision von fesselnder, dystopischer Melancholie.
Im retrofuturischen Sci-fi Setting steuert man einen Spaceship-Ingenieur-Androiden namens Elster, die sich auf die Suche nach dem menschlichen Piloten ihres verunglückten Schiffs macht. Dabei fallen wir tiefer und tiefer in einen albtraumartigen, surrealen Kaninchenbau und erkunden Themen wie Verantwortung und Selbstbestimmung im Kontext eines Krieges zwischen einem totalitären Regime und deren Abspaltungen.
Gameplay-seitig bewegen wir uns auf klassischem, vertrautem Survival Horror Terrain. Wir steuern Elster aus einer Top-Down Ansicht mit Nah- sowie Fernkampf und balancieren dabei zwischen Flight or Fight Situationen und lösen Puzzles, während wir uns von Raum zu Raum wagen. Die Kamera folgt dabei zwar unserer Protagonist*in, der Winkel bleibt jedoch fix.
Signalis wurde völlig zurecht mit etlichen Preisen für das großartige Art Design, Sound Design und Story ausgezeichnet (darunter ein New York Game Award, zwei German Computer Game Awards und zwei Horror Game Awards). Insofern qualifiziert sich diese Perle wohl nicht mehr als „Geheimtipp“, genießt aber dennoch unsere aller höchste Empfehlung für Fans von (Survival) Horror und Sci-fi.
Signalis ist verfügbar für Nintendo Switch, PlayStation, Xbox und PC (auch Steam Deck verified).
Faith: The Unholy Trinity
Spielt es für:
- Einzigartigen, creepy Art- & Soundstyle
- Toll geschriebene, twisted Possession-Story
- Point & Click Adventure aber richtig spooky
Lasst euch von den Pixel-Strichmännchen in Faith: The Unholy Trinity nicht täuschen! Denn dieses Spiel kann in Sachen psychologischer Horror und unter die Haut kriechendem Terror mit jedem Silent Hill & P.T. mithalten.
Während Faith ein großteils lineares Adventure mit Point & Click Elementen ist, das nur durch einige Knackpunkte zu verschiedenen Enden führt, waren wir wie von der persönlichen Story, den ungewöhnlichen Effekten und den gut designten Puzzles bald gebannt. Story ist das A&O des von Airdorf Games entwickelten Spiels, weshalb wir inhaltlich nicht mehr sagen wollen, als dass wir in die Rolle eines in die Jahre gekommenen Priesters schlüpfen, der einen vor langer Zeit verpatzten Exorzismus geradebiegen muss.
Faiths minimalistischer Look unterstreicht den durch die Selbstzweifel des Protagonisten getriebenen Terror und schickt uns auf eine haarsträubende Reise der Selbsterkenntnis.
Faith: The Unholy Trinity ist für Nintendo Switch und PC (auch Steam Deck verified) verfügbar.
Dusk
Spielt es für:
- Rip & Tear!
- Super schnelle FPS-Action (im Quake-Stil)
- Retro low-poly Horror-Ambiente
Ob durch das Lösen von Rätseln, um Monstern zu entkommen oder durch schlaues Managen von Ressourcen – in vielen Horrorspielen wird man machtlos ins eiskalte Wasser geworfen und es geht ums nackte Überleben. Nicht so im First Person Shooter von New Blood Interactive!
Während Dusk, ganz im Stil von FPS Klassikern wie Quake und Doom, durchaus Skill von Spieler*innen erwartet, wird die düstere Welt schnell zu einer Power-Fantasy, wenn man sich der Herausforderung stellt. Wir rasen durch Low-Poly Farmanlagen, dunklen Kellergewölben und dämonische Anderswelten und lassen das Blei rechts und links sein blutiges Werk tun. Wahnsinnige Kultisten, Kettensägen schwingende Wahnsinnige und unnatürliche Wesenheiten bekommen unsere Shotgun, Sicheln, Armbrust, Schwerter, Sturmgewehre und mehr zu spüren.
Dusk will eine Horror-Kampagne bieten aber auch ein Arena-Shooter sein. Die Story? Irrelevant! Aber vorhanden. Die Charaktere? Irrelevant! Aber ein wenig Lore gibt es schon. Moderne Skill-Bäume oder Leveling-Systeme? Get’em outta here! Dusk ist ein puristisches FPS-Game, das technisch perfekt läuft und uns Doom-Erinnerungen aus dem Jahr 1993 auf modernisierte Weise und zu einem knallharten Industrial Metal Soundtrack nacherleben lässt.
Dusk ist für Nintendo Switch, PlayStation, PC (auch Steam Deck verified) und Mac sowie Linux erhältlich.
Detention
Spielt es für:
- Survival Horror in 2D
- Düstere Taiwanesische Mythologie
- Wahres politisch-kulturelles Setting
Wenn ihr genauso wie wir so gut wie nichts über taiwanesische Geschichte, Kultur, Religion und Mythologie wisst, dann wird das Spiel von Entwickler Red Candle Games euch genauso fesseln wie uns. Im Taiwan der 1960er Jahre galt während der Periode des sogenannten „Weißen Terrors“ das Kriegsrecht, um Regierungsgegner und deren politische Botschaften zu unterdrücken. Detention findet in einer abgelegenen Schule in den Bergen statt, in der sich Schülerin Wei Chung-ting eigenartigen Vorkommnissen stellen muss.
Schon der Start von Detention ist ein Albtraum: Wei schläft in der Schule ein, und als sie aufwacht, sind alle anderen Menschen verschwunden. Zu allem Überfluss ist die Greenwood High School durch eine Sturmflut von der Außenwelt abgeschnitten. Irgendetwas stimmt hier eindeutig nicht. Und während sich das unbehagliche Gefühl in Wei und uns ausbreitet, tauchen auch bereits fürchterliche Wesenheiten namens „the lingering“ (die Verbleibenden) auf und jagen uns von Klassenraum zu Klassenraum.
Wie immer wollen wir spoilerfrei bleiben aber euch einen Eindruck der Story und Themen geben, um die sich Detention dreht. Und wie für viele Teenager kämpft auch Wei mit (Selbst-)Akzeptanz und Erwartungsdruck. Im Angesicht des unterdrückenden Polizeistaats, der mit Zensur, Bücherverbrennungen und genereller Verfolgung sämtlicher systemkritischer Botschaften arbeitet, kommen außerdem Themen von Loyalität, Angst und außerdem Schuldgefühlen hinzu, die von den dämonischen Wesenheiten repräsentiert werden.
Detention entführt uns in eine noch weniger bekannte religiöse Mythologie, stellt uns ein hierzulande eher unbekanntes politisches Setting vor und führt uns mit Survival Horror und Point & Click Elementen durch verstörende, windende Wege der Angst und Schuld, die uns durch die Schuld und bis in unsere Albträume verfolgen.
Detention ist für Nintendo Switch, PlayStation, PC (auch Steam Deck verified), Android, Mac und Linux verfügbar.
Mundaun
Spielt es für:
- Einzigartigen Sketchbook-Artstyle
- Alpen-“Idylle”
- Spooky Erkundungstouren
Für viele Menschen ist eine schöne Bergwanderung perfekt zum Entspannen. So ihr aber Familien-Todesfälle, verbrannte Leichen und blutrünstige Sagenwesen nicht entspannend findet, ist Mundaun ein Trip der etwas anderen Art.
Mit Setting in den Schweizer Alpen schlüpfen wir in die Rolle von Curdin, der kürzlich traurige Nachrichten erhalten hat: sein Großvater ist in einem Scheunenfeuer umgekommen. Da dieser im abgelegenen Bergdorf Mundaun lebt, schaffen wir es erst nach dessen Beerdigung zu seinem bescheidenen Haus.
Schon bei der Ankunft allerdings, zeigen sich erst Unstimmigkeiten. Mundaun scheint großteils verlassen zu sein, die Hinterlassenschaft des Großvaters unberührt. Schon bald stößt Curdin auf eine verbrannte Leiche in der Ruine der abgebrannten Scheune und – oh, was ist das? Eine Staffelei mit einem Gemäl-und schon sind wir in eine Parallelwelt gesogen worden. Typisch!
Mundaun ist ein Mysterium, das uns in handgezeichnete tiefe, dunkle Bergstollen und bis zum Gipfel des Piz Mundaun führt. Dabei verteidigen wir nicht nur unser Leib und Leben, sondern auch unser Seelenheil. Denn Mundaun wird schnell ein Rennen gegen den Wahnsinn, als die übernatürlichen Vorkommnisse an unserem Verstand zerren.
Alleine Mundaun’s einzigartiger skizzenhafter, handgezeichneter Artstyle ist schon genug, um dem Spiel von Entwickler Hidden Fields eine Chance zu geben. Seid ihr auch noch Fans von Alpen-Mythologie und verdrehten, grusligen Mysterien, dann habt ihr hier eine Perle gefunden.
Mundaun ist für Nintendo Switch, PlayStation, Xbox und PC (auch Steam Deck verified) erhältlich.
SILT
Spielt es für:
- 20.000 Meilen unter dem Meer-Feeling
- Charmantes Licht- und Schattenspiel
- TEETH!
Bereits auf den ersten Blick werden viele Indie-Fans bei Silt wohl eines denken: „Sieht aus wie Limbo!“ Ist SILT also Limbo’s Antwort auf die Frage: „Wie tief kannst du gehen?“ So einfach ist es nun auch wieder nicht. Während das Spiel von Entwickler Spiral Circus Games ähnlich aussieht, arbeitet Limbo vor allem viel mit Schatten und Zwielicht. SILT hingegen nutzt zwar ebenfalls viel Schatten, bringt die Tiefen der See allerdings mit wunderbaren Licht-Effekten zum Glänzen. Und wo Licht ist, da ist auch mehr zu sehen! So entdecken wir in SILT’s Hintergründen und Wesenheiten wunderbar ausgearbeitete Details, die Limbo uns nicht bieten kann.
Unsere Mission in SILT ist es simpel und einfach, unseren tauchenden Protagonisten zurück zur Oberfläche zu bringen. Natürlich gilt es dabei zahlreiche Hindernisse zu überwinden und Bedrohungen zu überstehen. Glücklicherweise sind wir nicht hilflos, denn unser Taucher kann sozusagen sein Lebenslicht in andere Lebewesen senden, von ihnen Besitz ergreifen und auf diese Weise Puzzles lösen.
SILT ist sicherlich das entspannteste Spiel unserer Liste. Dennoch ist SILT kein Spiel, in dem man sich einfach so treiben lassen kann (get it?). Macht man einen kleinen Fehler oder ist man ein wenig zu langsam, macht es „SCHNAPP“, und eines der Zähne bespickten Tiefseeungeheuer hat uns verschlungen. Die beklemmende Stimmung der zappendusteren Tiefsee formt auf diese Art zusammen mit der ständigen Bedrohung von hungrigen, schattenhaften Fischen ein anhaltendes Unbehagen, dem uns SILT nur selten entkommen lässt.
SILT ist für Nintendo Switch, PlayStation, Xbox und PC (auch Steam Deck verified) verfügbar.
BONUS-RUNDE
Ihr habt noch nicht genug Schauder erlebt oder schon alle Empfehlungen gekannt? Hier sind 7 weitere Indie-Spiele als Honorable Mentions, die wir ebenfalls empfehlen können – ihr aber selbst googeln müsst:
- Inscryption
- Look Outside
- Crow County
- Saturnalia
- Chasing Static
- Post Trauma
- Mouthwashing